Österreich

Linzer AEC mit einem deutlichen Zuschauerplus

Heute Redaktion
14.09.2021, 01:35

Das Linzer Ars Electronica Center bleibt der Zuschauermagnet in den Landeshauptstadt. 87.027 Besucher zählte das Museum der Zukunft im ersten Halbjahr. Das sind um 8,2 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2015.

"Obwohl wir heuer zwei Öffnungstage weniger hatten, konnten wir gegenüber 2015 um 6.624 Besucher zulegen", freuen sich die beiden Geschäftsführer Gerfried Stocker und Diethard Schwarzmair über den Erfolg der Linzer Kultureinrichtung.

Damit kamen übrigens pro Öffnungstag im bisherigen Jahr immerhin 588 Besucher in das Zukunfts-Museum. Ausgezahlt hat sich der Publikumsansturm natürlich, was die Finanzen betrifft. Denn das AEC nahm mit rund 495.000 Euro um satte 15.9 Prozent mehr ein als 2015.

Besucher bleiben lange im Haus

Und noch etwas ist auffallend: Die Besucher bleiben gerne und vor allem lange im Center. Rund 90 Prozent der Gäste bleiben länger als 90 Minuten im Haus, die Hälfte sogar länger als 1,5 Stunden. 13 Prozent lassen sich vier Stunden und länger fesseln. 

Kein Wunder also, dass immerhin 97 Prozent der Besucher das AEC zum Besuch weiterempfehlen würden. 96 Prozent sind mit dem Ausstellungsangebot zufrieden.

Rückgang im Lentos

Die Veröffentlichung der Besuchszahlen überrascht, denn erst in der Vorwoche war bekannt geworden, dass im Kunstmuseum Lentos,die Zahlen sehr düster aussehen. Alleine in den ersten drei Monaten des Jahres kamen um über 2.000 Besucher weniger.

Übrigens: Im ganzen Jahr 2015 kamen 55.199 Besucher in Lentos, ins AEC kamen im ersten Halbjahr fast 90.000.

Nicht viel besser schaut es im Nordico aus, wo von Jänner bis März nur 2.514 Besucher gezählt wurden.

Mehr -News auf Facebook!

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite