"Wir haben heute gemeinsam eine wichtige Entscheidung getroffen", erklärt der frisch gekürte Vorsitzende der SPÖ Wien Michael Ludwig in seiner ersten Pressekonferenz als Partei-Chef.
Der außerordentliche Parteitag habe inhaltliche und personelle Entscheidungen gebracht, nun gelte, es darauf aufzubauen. Zu diesem Zweck kündigte Ludwig eine Strukturklausur an. Wann diese sein soll, wollte der neue SPÖ Wien-Chef noch nicht verraten. "Zuerst werde ich ein Vieraugengespräch mit Michael Häupl führen, danach ein Gespräch mit dem Koalitionspartner". Bei einem Treffen mit allen Bezirksvorsitzenden will Ludwig zudem zuerst deren Wünsche und Anliegen ausloten.
Erneut zeigte sich Ludwig zufrieden über die Art, wie die Mehrfachkandidatur für die Häupl-Nachfolge abgelaufen sei. Eine Spaltung der SPÖ könne er nicht erkennen, im Gegenteil habe man "demokratische Reife" bewiesen.
Ludwig will sich auf Zukunft konzentrieren
Er habe sich für das Amt zur Verfügung gestellt, weil Michael Häupl, nach seiner Ankündigung nicht mehr kandidieren zu wollen, keinen Nachfolger bestimmt habe. Die Bewerbung um die Nachfolge von Michael Häupl sei in einem langen öffentlichen Prozess ausgetragen worden, nur gehe es aber darum, die Vergangenheit Vergangenheit sein zu lassen und sich geeint auf die Zukunft zu konzentrieren, erklärte Ludwig.
SPÖ als starke, geeinte Partei
Nun gehe es darum, die Partei fit für die Wahl 2020 zu machen. "Nach diesem Parteitag beginnen wir neu", findet Ludwig klare Worte. Er stehe parteiinternen kontroversiellen Diskussionen positiv gegenüber, wichtig sei aber gegenüber der Öffentlichkeit als geeinte, starke Partei aufzutreten. Er sei ein Brückenbauer, seine Hand sei ausgestreckt, vor allem auch jenen gegenüber, die heute nicht Ludwig gewählt hätten.
"Ich weiß, dass das eine Herausforderung und nicht leicht wird, aber die Befindlichkeiten Einzelner müssen zum Wohle der Partei außer Acht gelassen werden. Jetzt geht es darum, die Möglichkeiten der SPÖ zu schärfen und sie noch besser aufzustellen."
Noch kein Zeitplan für Umbau der Stadtregierung
Dazu wird wohl auf eine personelle Neuaufstellung der Wiener Stadtregierung gehören. Details wollte Ludwig heute aber noch keine nennen. Dazu habe es noch keine konkreten Gespräche gegeben, beantwortet Ludwig entsprechende Journalistenfragen. Dasselbe gelte für den Zeitpunkt der Übergabe des Bürgermeisteramts. "Dies wird im Einvernehmen mit Michael Häupl erfolgen", betonte Ludwig und kündigte an, sich bis dahin in medialer Enthaltsamkeit üben zu wollen. Häupl hatte eine Übergabe Ende Mai angedeutet.
(lok)