Welt

Manchester: Polizei findet kein Terror-Netzwerk

Salman Abedi, der bei seinem Selbstmordanschlag in Manchester 22 Menschen in den Tod riss, soll nun doch allein gehandelt haben.
Heute Redaktion
14.09.2021, 00:15

Am Montag vergangener Woche erschütterte eine Explosion den Eingangsbereich der Manchester Arena, wo Hunderte Jugendliche gerade ein Konzert von Ariana Grande verließen. 22 Menschen starben, viele befinden sich immer noch in kritischem Zustand.

Während Manchester und ganz Großbritannien um die Opfer trauern, ermittelt die Polizei unermüdlich zu den Hintergründen der Tat. Zahlreiche Festnahmen und Hausdurchsuchungen wurden durchgeführt, zunächst glaubte man, Abedi sei Teil eines großen Terrornetzwerks, das mit ihm die Tat organisiert habe.

Handelte allein

Doch dafür fand die Polizei bisher keine Hinweise. Vielmehr führte der 22-jährige Attentäter viele Arbeiten vor dem Anschlag selbst durch. Er besorgte die meisten Bauteile für seinen Sprengsatz selbst, in den Tagen vor dem Anschlag habe Abedi "viele Bewegungen und Handlungen alleine vorgenommen", wie es in einer Polizeimitteilung am späten Dienstagabend heißt.

Einige Verdächtige, die nach der Tat festgenommen wurde, sind deshalb wieder auf freiem Fuß. Elf Männer sind noch immer in Polizeigewahrsam.

Blauer Koffer

Kopfzerbrechen bereitet den Ermittlern noch immer die Suche nach einem rätselhaften blauen Koffer, mit dem der Attentäter auf Überwachungsbildern wenige Stunden vor der Tat zu sehen ist. Das Gepäckstück wurde nicht beim Anschlag verwendet, könnte aber wichtige Hinweise zum Hergang der Tat liefern, glaubt die Polizei. (csc)

Weitere Storys