Großeinsatz in Wien-Wieden

Mann sprang in den Tod – Polizei enthüllt neue Details

Am späten Freitagnachmittag kam es in Wien-Wieden zu einer Gewalttat mit einem Toten und einer Schwerverletzten. Nun gibt es neue Details.
André Wilding
30.11.2024, 10:45
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Wie "Heute" berichtete, kam es am Freitag gegen 17.45 Uhr zu einem größeren Polizeieinsatz in der Belvederegasse, nachdem eine 58-jährige Frau in ihrer Wohnung von einem Mann schwer verletzt wurde und der Tatverdächtige nach der Wohnungsöffnung durch die Polizei aus dem dritten Stock auf die Straße sprang.

Mann verstorben

Trotz Reanimationsversuchen verstarb der Tatverdächtige. Seit Freitag führt das Landeskriminalamt Wien umfangreiche Ermittlungen in dem Fall. Mittlerweile konnte der verstorbene Tatverdächtige als 50-jähriger Italiener identifiziert werden. Die bisherigen Ermittlungen haben ergeben, dass der 50-Jährige vor der Tat für mehrere Wochen in der Wohnung des schwer verletzten Opfer gelebt haben soll.

Kurz vor seiner Rückreise nach Italien soll das Opfer den Tatverdächtigen mit einem mutmaßlichen Diebstahl von Bargeld konfrontiert haben und soll dem 50-Jährigen mit einer Anzeige gedroht haben. Daraufhin soll der Tatverdächtige mit verschiedenen Gegenständen und massiver Gewaltanwendung gegen die 58-Jährige losgegangen sein.

Mordversuch abgebrochen

Durch das rasche Einschreiten der Polizei und die unverzügliche zwangsweise Wohnungsöffnung durch WEGA-Beamte mittels einer Ramme ist davon auszugehen, dass der Tatverdächtige den mutmaßlichen Mordversuch abbrechen musste und die Frau überlebte. Als die Beamten die Wohnung sicherten, befand sich der Tatverdächtige bereits auf einem Fensterbrett und ließ sich aus dem dritten Stock in die Tiefe fallen.

Bist du von Gewalt betroffen? Hier findest du Hilfe!
Frauenhelpline (rund um die Uhr, kostenlos): 0800 222 555
Männernotruf (rund um die Uhr, kostenlos): 0800 246 247
Rat auf Draht: 147
Autonome Frauenhäuser: 01/ 544 08 20
Polizei-Notruf: 133

Eine Vernehmung des Opfers ist aufgrund des Gesundheitszustandes der Frau noch nicht möglich. Das Landeskriminalamt Wien hat eine Obduktion des verstorbenen Tatverdächtigen bei der Staatsanwaltschaft Wien angeregt. Weitere Erhebungen zur Tat dauern an.

{title && {title} } wil, {title && {title} } 30.11.2024, 10:45