Szene

Mit diesem Buch sind Sie in jedem Heurigen zuhaus'

Heute Redaktion
14.09.2021, 16:00

Ein neues, kleines Büchlein sollte zum "Must Have" für alle Heurigenbesucher und Wienerliedfans werden. "Das Glück is a Vogerl. Die schönsten Wienerlieder" gibt im handtaschentauglichen Miniformat einen wunderschönen Überblick. Außerdem bietet das Büchlein sogar Noten und Gitarrengriffe zum mit- und nachsingen.

Ein neues, kleines Büchlein sollte zum "Must Have" für alle Heurigenbesucher und Wienerliedfans werden. "Das Glück is a Vogerl. Die schönsten Wienerlieder" gibt im handtaschentauglichen Miniformat einen wunderschönen Überblick. Außerdem bietet das Büchlein sogar Noten und Gitarrengriffe zum mit- und nachsingen.

Über 50 der populärsten Wienerlieder kommen vor, dazwischen gibt es Wissenswertes über diese urwiener Liedform. Ein Buch, bei dem jemand mitgedacht hat: Es ist so gebunden, dass man das Buch flach auf den Tisch legen, kann, ohne dass sich die Seiten umblättern - ideal zum Notenlesen und gemeinsam schauen.

Die ausgesuchten Lieder stammen aus verschiedenen Jahrzehnten und spiegeln 100 Jahre in der Hauptstadt wider. Vom Wunsch des Wieners in den 60ern zuhaus zu bleiben und nicht auswärts auf Urlaub zu fahren oder die nicht ganz ernstgemeinte Bitte einer Dame aus den 30ern "Herr Jelinek, Herr Jelinek, nehmen sie doch die Hände weg", sind nur zwei Beispiele. Natürlich dürfen auch die Klassiker wie "Die Reblaus" im Repertoire nicht fehlen. Auch Lieder von Gerhard Bronner, Helmut Qualtinger, Georg Danzer, Roland Neuwirth und André Heller sind dabei. 

Wiener Lied Sing-Along im Konzerthaus

Wer seine neu erworbenen Fähigkeiten dann gleich austesten will, hat am 23. April im großen Saal des Wiener Konzerthauses bei "Valeries Wiener Salettl: Wiener Lied Sing-Along" die Möglichkeit dazu. Ein Zaubermärchen erzählt die Geschichte eines Wieners - in Wienerliedern.

Neben Valerie singen unter anderem Agnes Palmisano, die Playbackdolls, die 5/8erl in Ehr'n.,Victoria Rona und Stefan Sterzinger, Dusty O., die Gebrüder Marx, Birgit Denk und Die Novaks, Das Wiener Kindertheater, Neue Wiener Concert Schrammeln und Wolfram Berger, Uta Gruenberger, das Triomobü-Quartett, wienerglühn und Überraschungsgäste. Detaillierte Information über alle Künstler gibts auf . Dem Ehrenschutz hat Andrè Heller.

Seit dem 25. März kann man sich das Büchlein "Das Glück is a Vogerl. Die schönsten Wienerlieder" schon kaufen - um Euro 14,94 ist man für die Heurigensaison bestens gerüstet.

Valeries Wiener Salettl: Wiener Lied Sing-Along am 23. April im Wiener Konzerthaus. Tickets kosten zwischen 22 und 99 Euro. Los gehts um 20 Uhr, Dauer: bis ca. 23 Uhr Noch mehr Wienerlieder und Veranstaltungen gibt es im Rahmen des Wienerliedfestivals "wean hean" vom 18. April bis zum 16. Mai. Infos:

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite