Aufruhr in der Sumo-Szene. Der erst 22-jährige Hokuseiho Osamu gibt seinen Rücktritt vom Sumoringen bekannt. Der Grund für Osamus Ende vom Spitzensport sind schwere Anschuldigungen, die über den Japaner zuletzt publik wurden.
Japanische Medien hatten berichtet, dass der aufstrebende Sumoringer Juniorenkämpfer körperlich attackiert und ihnen auch Geld gestohlen haben soll. Osamu soll seinen jüngeren Sparringspartnern ins Gesicht, auf den Rücken und auch auf die Hoden geschlagen haben.
Des Weiteren wird berichtet, dass der Sumo-Shootingstar den Junioren mit einem Besenstiel auf das Gesäß geschlagen haben soll. Es ist auch die Rede von einer Attacke mit einer Spraydose, die Osamu offenbar als Flammenwerfer zweckentfremdete.
Nach dem Aufkommen der Vorwürfe leitete der japanische Sumoverband Untersuchungen ein und legte Osamu einen Rücktritt nahe. Jener befolgt den Ratschlag und gibt sein Fehlverhalten zu. "Ich bedauere zutiefst, dass ich Gewalt gegen meine Teamkollegen angewendet habe", erklärt der Ringer laut "The Japan Times".
Japans Sumoverband sanktionierte auch Osamus Trainer Hakuho Sho. Der als Legende geltende Coach wurde in den niedrigsten Rang für Sumo-Trainer zurückgestuft und muss eine empfindliche Gehaltskürzung hinnehmen.
Der ehemalige Sumokämpfer entschuldigte sich auch dafür, dass er es nicht geschafft hatte, das Mobbing seines Ringers zu stoppen. "Ich fühle mich sehr verantwortlich dafür, dass ich nicht in der Lage war, die missbrauchten Schützlinge zu schützen", sagte er. Es tue ihm sehr leid, dass er dem Verband und den Sumofans Sorgen bereitet habe.
Shos Schützling Osamu galt im Sumoringen einst als Wunderkind und arbeitete sich in den letzten Jahren in die Makuuchi-Division auf, die höchstbezahlte Liga. Dort wies er eine Bilanz von 41 Siegen und 40 Niederlagen auf.