Ein 31-jähriger Salzburger hat am Donnerstagnachmittag den Polizei-Notruf gewählt und dabei mitgeteilt, dass er soeben seine Mutter im gemeinsamen Haushalt in Lofer erschossen habe, berichtet die Polizei in einer Aussendung.
Sofort zum Tatort entsandte Polizisten nahmen den 31-Jährigen, noch während des Telefonates mit der Einsatzleitstelle, fest. Im Wohnzimmer des Hauses fanden die Beamten anschließend die getötete 55-jährige Pinzgauerin.
Dort stellten die Polizisten auch eine Schrotflinte als Tatwaffe sicher. Der 31-jährige Pinzgauer war rechtmäßig im Besitz der Tatwaffe. Der Mann zeigte sich bei seiner Vernehmung umfassend geständig, machte jedoch zum Motiv bis dato unschlüssige Angaben. Zeugen der Tat gibt es keine.
Die Spurenauswertungen, der genaue Tathergang sowie die Ergründung des tatsächlichen Motives sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen des Landeskriminalamtes Salzburg. Die Staatsanwaltschaft Salzburg ordnete die Obduktion der Leiche sowie die Festnahme des 31-Jährigen an. Er wird nach Abschluss der Erstmaßnahmen in die Justizanstalt Salzburg gebracht.
WIR BIETEN HILFE: Die Polizei ist Ansprechpartner für Personen, die Gewalt wahrnehmen oder selbst Opfer von Gewalt sind. Der Polizei-Notruf ist unter der Nummer 133 jederzeit erreichbar. Die Kriminalprävention des Landeskriminalamt Wiens bietet darüber hinaus persönliche Beratungen unter der Hotline 0800 216346 an.
Weitere Ansprechpartner:
Frauenhelpline: 0800 222 555
Wiener Interventionsstelle/Gewaltschutzzentrum: 0800 700 217
Opfer-Notruf: 0800 112 112
Notruf des Vereins der Wiener Frauenhäuser: 05 77 22