Champions League 

Napoli ärgert Barcelona – Porto besiegt Arsenal

Im Achtelfinale der Champions League bleibt alles offen. Barcelona kam nur zu einem 1:1 in Napoli, Porto besiegte Arsenal mit 1:0.

Sport Heute
Napoli ärgert Barcelona – Porto besiegt Arsenal
Napoli gegen Barcelona
IMAGO

Die Entscheidungen in beiden Paarungen fällt in den Rückspielen am 12. März (Dienstag).

In Neapel reichte den Katalanen der zweite Saisontreffer von Ex-Weltfußballer Robert Lewandowski (60.) in der Königsklasse nicht zum erhofften Polster für das Rückspiel. Napolis Stürmerstar Victor Osimhen sorgte bei seinem Comeback nach fast zwei Monaten und dem gleichzeitigen Debüt des neuen Coaches Francesco Calzona für den Ausgleich (75.). In Porto schockte Champions-League-Topscorer Galeno Arsenal in der Nachspielzeit (90.+4).

Die Fußball-Top-News auf einen Blick

Das spanische Starensemble aus Barcelona hatte im Duell der strauchelnden Meister beim italienischen Champion zunächst mehr Spielanteile, ließ aber die zwangsläufig entstehenden Chancen ungenutzt. Napoli kam 48 Stunden nach der Entlassung seines bisherigen Trainers Walter Mazzarri in der Mitte des ersten Durchgangs besser ins Spiel, hatte aber keine nennenswerten Gelegenheiten.

Nach dem Seitenwechsel erhöhte Barca wieder den Druck. Lewandowskis Treffer war beinahe logisch. Neapels Ausgleich durch Osimhen, der nach Sperre und Afrika-Cup-Abstellung ins Team des früheren Maradona-Vereins zurückkehrte, fiel dagegen praktisch aus dem Nichts.

Arsenal verliert in letzter Minute

Arsenal kam in Porto vor der Pause kaum zur Entfaltung. Zwar hatten die Gunners fast erdrückend viel Ballbesitz, erspielte sich jedoch keine einzige Möglichkeit. Die portugiesischen Platzherren hingegen hätten bei einem Entlastungsangriff in Führung gehen können, doch Galeno traf erst nur den Pfosten und setzte den Abpraller völlig freistehend neben das Londoner Tor (21.).

Im zweiten Durchgang blieben die Gunners überlegen. Allerdings agierte der Premier-League-Dritte ausgesprochen ideenlos. Porto konzentrierte sich unterdessen auf seine Defensive und trug den Ball nur selten nach vorne - bis Galeno in den Schlusssekunden den sehr glücklichen Sieg mit einem sehenswerten Schlenzer sicherstellte.

red
Akt.