Mit dem Vertrag von Stadt, Bund und ÖBB ist es jetzt fix: 450 Millionen Euro fließen in den Ausbau der S-Bahn.
Die Details: Die Verbindungsbahn durch den 12., 13. und 14. Bezirk bekommt bis 2025 drei neue Haltestellen: Stranzenbergbrücke, Speising und Hietzinger Hauptstraße. Sie wird auf zwei Gleise erweitert.
15-Minuten-Takt
Auf dem „Marchegger Ast“ im 22. Bezirk werden bis 2023 zwei neue Haltestellen – Hirschstetten und Aspern Nord – errichtet. Der Abschnitt Stadlau-Aspern wird auf zwei Gleise ausgebaut. Praktisch: Eine S-Bahn-Linie verbindet künftig U1, U2, U3, U4 und U6 von Westen nach Osten. Das Intervall wird auf einen 15-Minuten-Takt verdichtet. Die ÖBB erwarten 15.000 Fahrgäste zusätzlich.
"Das ist eine wichtige Leistung für die Lebensqualität in der Stadt", sagt Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ). Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou (Grüne) freut sich: "Die Verbindung zwischen dem Westen und dem Osten unserer Stadt wird eine wesentlich bessere."