"Ich bin Syrer"

"Nicht meine Heimat" – Mahrer kritisiert TikTok-Video

Auf der Videoplattform TikTok ging kürzlich ein Video viral. Junge Staatsbürger geben darin damit an, dass Österreich nicht ihre Heimat sei.

Wien Heute
"Nicht meine Heimat" – Mahrer kritisiert TikTok-Video
Wiens VP-Landesparteiobmann Karl Mahrer kritisiert das Video scharf.
Denise Auer

In dem Video des Accounts "Brudermedin" werden zwei junge Staatsbürger einer Art "Integrationstest" unterzogen. Dabei sollen sie die Namen einiger wichtiger Politiker nennen.

Bundespräsident? "Alexander irgendwas"

Auf die Frage, wer denn der türkische Präsident sei, antworten die beiden Befragten wie aus der Pistole geschossen mit "Erdogan". Die Frage nach dem österreichischen Bundespräsidenten ist für sie schon schwerer. Der eine hat gar keine Antwort, der andere ist mit "Alexander irgendwas" zumindest auf der richtigen Spur.

Auch auf die Frage nach dem russischen Präsident haben die zwei Jugendlichen eine rasche Antwort. Als nach dem österreichischen Bundeskanzler gefragt wird, versucht einer noch, zu googlen. Der andere gibt zu "Ich hab keine Ahnung von Österreich".

Ich wohne hier, aber ich hab nix damit zu tun
Jugendlicher im TikTok-Video

Beide räumen aber ein, dass sie österreichische Staatsbürger sind. Aber es sei nicht ihre Heimat. "Ich wohne hier, aber ich hab nix damit zu tun", meint der eine. "Ich hab die Staatsbürgerschaft, aber das ist trotzdem nicht meine Heimat. Ich bin Syrer", verkündet der andere selbstbewusst.

Mahrer ortet Integrationsversagen von SPÖ und Neos

Eine Reaktion, die der Landesparteiobmann der Wiener Volkspartei, Karl Mahrer, scharf kritisiert. "Dieses Video zeigt die traurige Realität. Die Aussagen sind die Folge des Integrationsversagens von SPÖ und Neos. Die Wiener Volkspartei bietet schon seit Monaten mögliche Lösungen für die bestehenden Probleme im Bereich der Migration, Integration und der Bildung an. SPÖ und Neos sollten das Problem nicht weiter negieren und auch nicht ständig die Verantwortung auf den Bund abschieben, sondern die notwendigen Maßnahmen dringend in Wien umsetzen!", fordert Mahrer.

Die Bilder des Tages

1/78
Gehe zur Galerie
    <strong>16.06.2024: "War lange viel zu naiv" – Minister hat düstere Warnung.</strong> Wirtschaftsminister Martin Kocher sieht Österreich und Europa im Welthandelsgefüge <a data-li-document-ref="120041628" href="https://www.heute.at/s/war-lange-viel-zu-naiv-minister-hat-duestere-warnung-120041628">auf den absteigenden Ast rutschen &gt;&gt;</a>
    16.06.2024: "War lange viel zu naiv" – Minister hat düstere Warnung. Wirtschaftsminister Martin Kocher sieht Österreich und Europa im Welthandelsgefüge auf den absteigenden Ast rutschen >>
    HEUTE/Helmut Graf

    Auf den Punkt gebracht

    • Der Wiener Volksparteiobmann Karl Mahrer kritisiert ein virales TikTok-Video, in dem junge Staatsbürger angeben, dass Österreich nicht ihre Heimat sei
    • Er sieht die Aussagen als Folge des Integrationsversagens von SPÖ und NEOS und fordert dringende Maßnahmen in Wien
    red
    Akt.