Als Nachfolger des 720S hat McLaren jetzt den 750S präsentiert. Optisch hat sich dabei nicht viel verändert, das Design ist eine gelungene Weiterentwicklung.
Man hat die Aerodynamik weiter optimiert und neue Rückleuchten sowie einen markanten Heckspoiler spendiert.
Im Vergleich zum Vorgänger konnte McLaren aber das Gewicht um 30 Kilogramm auf 1.277 Kilogramm reduzieren.
Unter anderem wurde dies mit einem neuen Carbon Monocoque erreicht. Statt 720 PS gibt es nun auch 750 PS, die der 4,0-Liter-V8-Motor liefert.
Sowohl Coupé als auch Spider sprinten damit in 2,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und sind 332 km/h schnell.
McLaren hat auch Fahrwerk und Federung optimiert, damit es noch mehr Fahrspaß gibt. Einen Preis für den neuen Boliden hat man leider noch nicht verraten.
Stefan Gruber, www.autoguru.at