Im Duell gegen die Portugiesen stand der 18-jährige Rapid-Leihspieler erstmals in der "Königsklasse" in Barcelonas Startelf, wurde nach 66 Minuten durch Ousmane Dembele ersetzt. Demir hatte gute Momente, verpasste mit einem Schlenzer an die Latte (43.) die Barcelona-Führung.
Das würdigte auch die sonst kritische spanische Presse. Die "Marca" schrieb etwa von einer "gelungenen Rückkehr" in Barcelonas Startelf, "Sport" war da schon etwas kritischer, sah beim ÖFB-Legionär "Licht und Schatten" sowie "Steigerungspotenzial". Demir hat seine Chance jedenfalls genützt, sich für weitere Auftritte im "Blaugrana"-Trikot empfohlen.
Coach Xavi Hernandez hatte Demirs Aufstellung mit den guten Trainingsleistungen des Wieners erklärt. Das ist allerdings nicht die ganze Wahrheit. Die andere ist, dass Barcelona schlichtweg die Alternativen fehlen. Wenngleich Demir Stars wie Philippe Coutinho oder Sergino Dest vorgezogen wurde.
Martin Braithwaite, und Sergi Roberto sowie die Talente Pedri und Ansu Fati fielen verletzt aus, Sergio Agüero droht wegen seiner Herzrhythmusstörung das Karriereende. Die verletzten Spieler wurden allerdings allesamt auf Barcelonas Champions-League-Kaderliste geführt. Genauso wie Demir.
Bei seinem Debüt als Barcelona-Coach hatte Xavi am vergangenen Samstag noch andere Talente Demir vorgezogen. Der erst 17-Jährige Ilias Akomach startete im Stadtderby gegen Espanyol Barcelona auf Demirs Stammposition Rechtsaußen, wurde später durch Abdessamad Ezzalzouli ersetzt, Demir war für zwei Spielminuten für Nico Gonzalez eingetauscht worden.
In der Champions League hatte Xavi allerdings nicht die Möglichkeit, die jungen Talente einzusetzen. Barcelona nannte Ilias nicht über die B-Liste. Und Ezzalzouli, der erst 2020 zu den Katalanen kam, durfte noch nicht als Nachwuchsspieler genannt werden.
Demirs Startelf-Konkurrenten waren also Luuk de Jong, der unter Xavi außen vor steht sowie Coutinho, der vermehrt in der Mittelfeld-Zentrale zum Einsatz kommt - wenn er überhaupt Spielminuten erhält.
Und eben Dembele, der sein erstes Spiel nach überstandener Oberschenkelverletzung absolvierte. Und gleich einen bleibenden Eindruck hinterließ. "Mit ihm hat sich das Spiel verändert. Er macht den Unterschied aus", lobte Xavi den Franzosen. Womöglich ein Zeichen, dass Dembele am letzten Champions-League-Spieltag gegen die Bayern beginnen könnte. Außer Demir zeigt weiter mit starken Leistungen auf.