29,91 Prozent für ÖVP | Dahinter FPÖ (21,42 Prozent) und SPÖ (17,61 Prozent) | Wahlbeteiligung sehr hoch
In Mauerbach bleibt die ÖVP bei der Nationalratswahl auf Platz eins. Mit 29,91 Prozent fuhr die Volkspartei allerdings einen schweren Verlust um 10,88 Prozentpunkte ein. Mit einem Abstand von 8,49 Prozentpunkten liegt hinter der ÖVP die FPÖ, die auf 21,42 Prozent kam (plus 10,7 Prozentpunkte). Für die Freiheitlichen bedeutet die massive Steigerung den Aufstieg von Platz fünf. 17,61 Prozent der Wählerinnen und Wähler überzeugte die SPÖ. Die Sozialdemokraten gehen um 1,74 Prozentpunkte stärker aus der Wahl hervor.
Nummer vier in Mauerbach wurden die NEOS, die um 1,17 Prozentpunkte auf 12,98 Prozent wuchsen. Auf Platz fünf sind die Grünen, die 4,98 Prozentpunkte verloren und nun bei 11,83 Prozent liegen. Der Ökopartei bescherte die Wahl also einen Absturz vom zweiten Rang.
Die weiteren Plätze:
KPÖ: 2,36 Prozent | Bierpartei: 1,93 Prozent | Keine von denen: 0,9 Prozent | Liste Madeleine Petrovic: 0,73 Prozent | MFG: 0,17 Prozent | Liste GAZA: 0,17 Prozent
Die Wahlbeteiligung in Mauerbach war mit 84,86 Prozent sehr hoch: Von den 2 348 abgegebenen Stimmen waren 2 334 gültig. Insgesamt waren 2 767 Personen wahlberechtigt.
Das vorliegende Ergebnis enthält bereits alle Briefwahlstimmen, die rechtzeitig bis Freitag in den jeweiligen Gemeinden eingetroffen sind. Später eingetroffene Wahlkarten werden auf Bezirksebene ausgezählt und verändern die Gemeinderesultate nicht mehr.
Die detailgenauen Wahl-Ergebnisse, alle Storys, Videos und Fotos findest du hier >>