Eishockey-Ekstase

"Pasta" schießt Tschechen in Prag zu WM-Gold

Eishockey-Tschechien steht kopf! Die WM-Gastgeber ringen die Schweiz in Prag nieder, krönen das Heimturnier mit Gold.

Sport Heute
"Pasta" schießt Tschechen in Prag zu WM-Gold
David Pastrnak schießt Tschechien daheim zum Weltmeistertitel.
IMAGO/Branislav Racko

Boston-Star David "Pasta" Pastrnak erarbeitet sich in der 50. Minute des Spiels um Gold tschechischen Legenden-Status. Vor den Augen von 17.000 tschechischen Fans und der heimischen Ikone Jaromir Jagr erzielt der NHL-Legionär am Sonntag im Finale der Heim-WM in Prag das Goldtor zum späteren 2:0-Sieg (0:0/0:0/2:0) über die Schweiz.

Tschechien erobert den 13. Weltmeistertitel der Verbandsgeschichte. Den ersten seit 2010 in Deutschland.

"Pasta" trifft nach 50 Minuten durch einen One-Timer nach offensivem Bullygewinn zur Führung. David Kämpf sorgt mit dem Empty-Net-Treffer knapp vor der Schlusssirene für die endgültige Entscheidung und völlige Ekstase in der tschechischen Hauptstadt.

Österreich bei der Eishockey-WM 2024

1/9
Gehe zur Galerie
    Österreich bei der Eishockey-WM 2024: Die besten Bilder zum Durchklicken
    Österreich bei der Eishockey-WM 2024: Die besten Bilder zum Durchklicken
    gepa

    Tränen auf beiden Seiten: Bei den Gastgebern brechen mit Spielende alle Dämme. Auf der Gegenseite fließen die bitteren Tränen der Enttäuschung. Die Eidgenossen kämpfen auch im Finale wie über das gesamte Turnier hinweg heroisch, beißen sich an Anaheim-Goalie Lukas Dostal die Zähne aus.

    Tränen der Enttäuschung bei der Schweiz.
    Tränen der Enttäuschung bei der Schweiz.
    IMAGO/Michal Fajt

    Schwacher Trost in der Stunde der Niederlage: Der Schweizer Kevin Fiala wird zum MVP des Turniers gewählt, also zum herausragendsten Spieler. Der LA-Kings-Profi stach aus dem starken Kollektiv seiner Mannschaft heraus. Gegen Österreich fehlte er im zweiten Gruppenspiel noch, da er erst nach dem Ausscheiden in den NHL-Playoffs nach Tschechien anreiste.

    In ganz Tschechien feiern Eishockey-Fans beim Public Viewing auf den Straßen oder in Lokalen.
    In ganz Tschechien feiern Eishockey-Fans beim Public Viewing auf den Straßen oder in Lokalen.
    IMAGO/CTK Photo

    Das All-Star-Team der WM (gewählt von den Medien):

    Goalie: Lukas Dostal (CZE)
    Verteidiger: Roman Josi (SUI)
    Verteidiger: Erik Karlsson (SWE)
    Stürmer: Kevin Fiala (SUI)
    Stürmer: Dylan Cozens (CAN)
    Stürmer: Roman Cervenka (CZE)

    Die Trophäen des Eishockey-Weltverbands (IIHF) zum besten Goalie (Dostal), Verteidiger (Josi) und Stürmer (Fiala) decken sich mit den Picks der Reporter.

    Österreich bei der Eishockey-WM:
    Österreich – Dänemark 1:5
    Österreich – Schweiz 5:6
    Österreich – Kanada 6:7 n.V.
    Österreich – Finnland 3:2
    Österreich – Tschechien 0:4
    Österreich – Großbritannien 2:4
    Die ÖEHV-Auswahl schied als Gruppenfünfter aus, verspielte die Chance auf die Viertelfinal-Quali im letzten Spiel gegen Außenseiter Großbritannien. In Erinnerung bleibt die heroische Aufholjagd gegen Kanada (1:6 im letzten Drittel aufgeholt, Verlängerung erzwungen) und der historisch erste Sieg gegen Olympiasieger Finnland.

    red
    Akt.
    Mehr zum Thema