Penny kennt sich aus mit Fleisch!

ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG
Einzigartige Fleischkompetenz für jede Grillerei
In aktuell 224 PENNY Märkten wird derzeit frisches Fleisch von "Ich bin Österreich" direkt in der Filiale von den Fleischhauer:innen verarbeitet, zugeschnitten und portioniert.
"Ich bin Österreich" ist die PENNY Eigenmarke, die garantiert, dass das frische Rind-, Schweine- oder Hendlfleisch zu hundert Prozent aus Österreich kommt und auch hierzulande geschlachtet wird. "Nose to Tail" ist das Prinzip, nach dem die gelernten Fleischhauer:innen das frische Fleisch verarbeiten.
So sind die Fleischstücke nicht nur frisch und individuell verpackbar, sondern PENNY wirkt auch der Lebensmittelverschwendung entgegen.
"PENNY steht für Frische und Fleischqualität, daher freue ich mich sehr, dass PENNY dieses Service auch online anbietet. Gerade für die Grillsaison bieten wir eine Auswahl an 101 Produkten an, die einen genussvollen Grillabend mit Freund:innen oder der Familie garantieren", so Ralf Teschmit, PENNY Geschäftsführer.

Jetzt vorbestellen: So einfach geht's!
Unter penny.at/vorbestellen können ab sofort die passenden Fleischstücke online vorbestellt und in einer der 224 PENNY Filialen mit eigenem Fleischhauer:innenservice zum bevorzugten Termin abgeholt werden.
Nach erfolgreicher Bestellung wird die Bestellbestätigung per Mail versendet. Mit dieser kann das frisch von den PENNY Fleischhauer:innen zubereitete Fleisch dann ganz einfach am gewünschten Tag in der Filiale abgeholt und bezahlt werden.
Die Abholung ist innerhalb der gewohnten Öffnungszeiten möglich. Noch bis 14.06.2023 gibt es auf jede Online-Vorbestellung einen Gutschein (direkt in der Bestellbestätigung) mit 10fach Ös auf den gesamten Einkauf.
Erstmals werden auch passende Kühlwaren, wie Baguette, Brat- und Grilltaler oder Kräuterbutter der Eigenmarke „PENNY Ready“ angeboten.
Rezepte der PENNY Fleischhauer*innen
Gegrillte Hähnchenbrust mit Curry
Zutaten:
• 6 EL Olivenöl
• 1 TL Currypulver (mild)
• 2 EL Zitronensaft
• 4 Stiele Thymian
• 2 Hähnchenbrustfilets (à ca. 180 g)
• Meersalz (grob)
Zubereitung: Öl mit Curry und Zitronensaft verrühren. Thymian untermischen. Hähnchenbrust waagerecht halbieren. Fleisch 10 min mit dem Curryöl marinieren. Dann auf dem heißen Grill auf jeder Seite 5–7 min grillen und mit Salz würzen.
T-Bone Steak mit Offenkartoffeln und Sauce Tartar
Zutaten:
• T-Bone Steak
• Salz
Für die Folienkartoffeln:
• Kartoffeln à ca. 150 g
Für die Sauce Tartar:
• 1 Eigelb
• 1 TL Senf
• 1 TL Zucker
• 1 EL Essig
• 10 cl Öl
• Zwiebel
• 1 kl. Zwiebel
• 2 Essiggurken
• 1 TL Kapern
• 2 TL Petersilie gehackt
• 2 TL Schnittlauch frisch gehackt
• etwas Salz
• etwas Pfeffer
• 250 Gramm Sauerrahm
Zubereitung:
Steak auf den Grill für ca. 5 min und auf beiden Seiten grillen. Danach mit Salz und Pfeffer würzen. Die Ofenkartoffeln vorab kochen und danach in eine Alufolie geben und auf den Grill legen.
Zubereitung Sauce Tartar
1. Für die Sauce Tartar eine Mayonnaise zubereiten: Eigelb, Senf, Zucker und Essig so lange mit dem Mixer schlagen, bis eine dicke Masse entstanden ist. Dann langsam das Öl unterschlagen und mit Salz würzen.
2. Zwiebel, Essigurken und Kapern sehr fein hacken, mit den Kräutern und den Gewürzen vermengen.
3. Danach mit Sauerrahm und der Mayonnaise glatt rühren.
Hähnchensteaks mit Honigmarinade und Salat
Zutaten:
• 200 g Hähnchensteaks
• 5 EL Olivenöl
• 2 EL Honig
• 1 EL Kräutermeersalz,
• frischer Thymian und Rosmarin
Für den Salat:
• 1 Eisbergsalat
• 1 frische Gurken
• 200 g Kirschtomaten
• 1 rote Paprika
• Ein wenig Rucola
Zutaten Salatdressing:
• San Fabio Olio
• San Fabio Balsamico
• Salz
• Italienische Mischung aus getrockneten Kräutern (Zwiebel, Basilikum, Oregano, Pfeffer, Majoran, Knoblauch, Estragon, Thymian, Rosmarin)
Zubereitung
Die Kräuter und das Salz werden mit dem Honig und dem Olivenöl vermischt. Die fertige Marinade wird auf die Hähnchensteaks gestrichen und 2 Tage im Kühlschrank ruhen gelassen.
Zubereitung Salat:
Als Beilage gibt es einen Salat. Hierfür alle Zutaten klein schneiden und mit dem Dressing vermengen.
Zubereitung Dressing:
Für das Dressing wird San Fabio Olio, San Fabio Balsamico, Salz und eine italienische Mischung aus getrockneten Kräutern (Zwiebel, Basilikum, Oregano, Pfeffer, Majoran, Knoblauch, Estragon, Thymian, Rosmarin) benötigt.
Den Grill anheizen und das Fleisch auf den heißen Grill legen und auf beiden Seiten ca. 3-5 min anbraten. Das Fleisch danach mit dem Salat servieren.
ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG