Österreich

Polizist entdeckt bei Opfer "gestohlene" Handtasche

Heute Redaktion
14.09.2021, 01:47

Die Geschichte, die sie der Polizei aufs Aug drückt, hätte sich diese Kellnerin aus Kärnten vorher besser überlegen sollen: Die Frau zeigte bei der Polizei an, dass sie überfallen worden war. Als der Beamte die angebliche Beute im Auto der Frau entdeckte, geriet das Möchtegern-Opfer in Erklärungsnotstand.

 

Am Montag ging eine 59-jährige Kellnerin aus St. Andrä im Kärntner Bezirk Wolfsberg zur Polizei. Sie tischte den Beamten eine Geschichte auf, wonach ihr am Samstag ihre Handtasche gestohlen worden sei. Es sei gegen 21.20 Uhr gewesen, so die Kellnerin, als sie ihren Arbeitsplatz verließ und über den Parkplatz des Lokals ging. Drei unbekannte Burschen hätten ihr die Handtasche abgenommen. Drin befand sich die Geldbörse mit der Tageslosung. Die Burschen hätten das ganze Geld, insgesamt fast 2.000 Euro erbeutet. 

Als die Polizisten weitere Details zum Diebstahl wissen wollten, verstrickte sich das "Opfer" immer wieder in Widersprüche. Das Tüpfelchen am dem I war dann, als die Beamten auch noch die angeblich gestohlene Handtasche im Auto der Frau liegen sahen. 

Schließlich gab die Kellnerin zu, den Raub erfunden zu haben. Sie hätte Schulden gehabt und diese mit dem Tagesumsatz beglichen. Damit das Fehlen des Geldes nicht auffällt, habe sie dann den Diebstahl erfunden. 

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite