Fussball

Premiere! Alaba testet den neuen Abseits-Computer

Technologie-Premiere für David Alaba! Beim Supercup (ab 21:00 Uhr) zwischen Real und Frankfurt gibt es erstmalig den neuen Abseits-Computer im Einsatz.
Heute Redaktion
10.08.2022, 13:47
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Die Technologie-Revolution im Fußball schreitet voran. In der Champions League und bei der WM in Katar wird die neue halbautomatische Abseitserkennung im Einsatz sein. Premiere feiert die "SOAT" (Semi-Automated Offside-Technology) schon am Mittwoch im UEFA Supercup.

Im Duell zwischen David Alabas Real Madrid und Oliver Glasners Eintracht Frankfurt wird bei Abseitsstellungen ganz genau hingeschaut. Nicht nur von den Schiedsrichtern sondern auch erstmals vom Computer.

Zwölf Kameras, die unter dem Stadiondach montiert sind, erfassen 29 Datenpunkte jedes Spielers und berechnen so 50 Mal pro Sekunde die genaue Position jedes Kickers auf dem Feld.

Dazu übermittelt ein Sensor im Spielball 500 Mal pro Sekunde Positionsdaten. Die künstliche Intelligenz berechnet so Abseits oder nicht. Die letzte Entscheidung liegt aber immer noch beim Schiedsrichter selbst.

Allerdings werden so die Wartezeiten bei VAR-Überprüfungen stark verkürzt. Durch die neue Technologie soll innerhalb weniger Sekunden feststehen, ob eine Abseitsstellung vorliegt oder nicht.

Mehr zum Thema