Vom 2. Mai bis 12. Mai wird die Vielfalt der Stadt und das Zusammenleben gefeiert. Über 279 Veranstaltungen zeigen wie das Miteinander der Kulturen gelebt wird. Unter anderem gibt es zahlreiche Workshops, Theater- und Filmvorführungen. Heute.at hat das Programm.
Vom 2. Mai bis 12. Mai wird die Vielfalt der Stadt und das Zusammenleben bei der 3. Wiener Integrationswoche gefeiert. Über 279 Veranstaltungen zeigen wie das Miteinander der Kulturen gelebt wird. Unter anderem gibt es zahlreiche Workshops, Theater- und Filmvorführungen. Heute.at hat das Programm.
Von 2. bis zum 12. Mai können alle Wiener die Vielfalt unserer Stadt besser kennenlernen und genießen. Das bunte Programm der 3. Wiener Integrationswoche stellt eine breite Auswahl an Veranstaltungen für jeden Geschmack bereit.
Heute.at hat einen Überblick über das Wochen-Programm:
2.5.: Eröffnungsfeier ab 19 Uhr in der Brunnerpassage
3.5.: Lohnverrechnungsworkshop Türkisch, 12.30 bis 15.30, Meldemannstr. 18, 20 Bezirk, Eintritt frei
4.5.: "Von verschwundenen Ländern und fremden Sprachen“ in der Österreichischen Nationalbibliothek, ab 11 Uhr (Kinderführung von 6 –10 Jahren)
4.5.: "Jugoton Party“ im Ost Klub, ab 22 Uhr (die ultimative Wiener Jugo - Party, mit drei Floors, drei DJs und zwei Live - Bands)
5.5.: Piknik in der Brunnenpassage, 10-13 Uhr, Eintritt frei
6.5. & 7.5.: Fotokunst-Musik-Kulinarik, Piazza GGÜ, Rotes Salon
7.5.: Simmeringer Sprachentreff für frauen,12-14 Uhr, Bücherei Bildungszentrum Simmering, Eintritt gratis
8.5.: Jiddischismen im Wiener Dialekt im Sprach. Kult, ab 17 Uhr
8.5.: Sprachförderung im Museum, Oberes Belvedere, ab 9/10/11 Uhgr Eintritt mit Sozialticket: 3 Euro
9.5.: Sprache ist Handeln ist Spüren ist Leben, IKI-Internationales Kulturinstitut, Eintritt frei
10.5.: Im Wartesaal der Zukunft - Ausstellung, ab 17 Uhr, Hawidere, Eintritt gratis,
11.5.: Kollektives Atelier, Amerlinghaus, 15 - 18 Uhr, Eintritt gratis,
12.5.: Der gestiefelte Kater, Figurentheater Lilarum, ab 15 Uhr, Eintritt 8 Euro
Wer sich letztendlich einfach nur amüsieren möchte, kann dies auf einer der zahlreichen Partys oder Konzerte fast kostenlos tun.
Hier kommen Sie zur .