Fussball
Rapid nennt Details: So läuft die Hauptversammlung
Am 26. November ist es soweit. In der Hauptversammlung im Allianz Stadion wählen die Rapid-Mitglieder das neue grün-weiße Präsidium.
Das Rapid-Wahlkomitee hat zwei Listen zur Abstimmung zugelassen. Einerseits die vom aktuellen Präsidiumsmitglied Stefan Singer angeführte Liste, der auch Ex-Kicker Michael Hatz und die ehemalige ÖFB-Teamspielerin Nadine Prohaska angehören, andererseits die sogenannte "Liste Hofmann" rund um Vereinsikone Steffen Hofmann, der Ex-ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz als Präsidentschaftskandidat vorsteht, die auch vom Unternehmer Michael Tojner unterstützt wird. Versuche, die beiden Listen zu einer gemeinsamen Kandidatur zu bewegen, haben bisher nicht zu einem Erfolg geführt.
Ab dem 2. November, 11 Uhr, können alle Mitglieder nun kostenlose Tickets für die Hauptversammlung buchen. Dies ist online oder im Fancorner möglich. Alle, die drei Jahre hindurch Mitglied waren, sind stimmberechtigt. Bei einer Teilnehmerzahl von zwei Dritteln ist die Hauptversammlung beschlussfähig, sollte diese Zahl nicht erreicht werden, gilt die Versammlung nach einer Wartezeit von 30 Minuten ungeachtet der Teilnehmerzahl als beschlussfähig. Der Beginn ist mit 14 Uhr angegeben.
Alle Mitglieder-Anträge müssen bis Samstag, den 12. November eingelangt sein. Bis zum selben Datum müssen auch Bewerbungsschreiben für den Beirat eingelangt sein.
Die Tagesordnungspunkte der Hauptversammlung
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Genehmigung des Protokolls der Hauptversammlung vom 27. Juni 2022
3. Gedenken an unsere verstorbenen Funktionäre und Mitglieder
4. Bericht des Finanzreferenten
5. Bericht des Abschlussprüfers
6. Antrag auf Entlastung der Mitglieder des Präsidiums
7. Abschiedsrede des Präsidenten Martin Bruckner
8. Präsentation Präsidentschaftskandidaten
9. Neuwahlen der Vereinsfunktionäre (Präsidium, Kuratorium und Abschlussprüfer)
10. Wahl der von den ordentlichen Mitgliedern entsendeten Vertreter für den Beirat der SK Rapid GmbH
11. Bekanntgabe des Wahlresultats der Neuwahlen
12. Ansprache des neuen Präsidenten
13. Bekanntgabe des Wahlresultats der von den ordentlichen Mitgliedern entsendeten Vertreter für den Beirat der SK Rapid GmbH
14. Sonstige Funktionärs- und Mitgliederanträge
15. Allfälliges