Im April 2023 hängte sie die Politik an den Nagel, im Mai war sie offiziell als SPÖ-Chefin abgewählt, am 14. Juni spazierte Pamela "die Richtung stimmt" Rendi-Wagner schließlich aus dem Parlament – und ward seitdem nicht mehr gesehen. Selbst dem Parteitag ihres Nachfolgers Andreas Babler wohnte sie nicht bei. Sie habe keine Einladung bekommen – das Büro Babler mutmaßte hingegen, dass diese an eine alte Adresse ging.
Nun, über ein halbes Jahr nach ihrem "Abtauchen", legte Rendi-Wagner den ersten öffentlichen Auftritt hin. Beim traditionellen Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker im Musikverein saß sie neben niemand Geringerem als Alt-Bundespräsident Heinz Fischer.
Wird die ehemalige Ärztin, Sektionsleiterin und Ministerin 2024 wieder öfter am politischen Parkett zu sehen sein? Es bleibt spannend.
Ein spannendes Jahr steht jedenfalls Bundeskanzler Karl Nehammer bevor. Er saß beim Neujahrskonzert flankiert von seinen Gästen, den Landehauptleuten (plus Begleitung) aus Tirol (Anton Mattle) und Südtirol (Arno Kompatscher). "Wie könnte man schöner das neue Jahr starten als mit österreichischer Kultur?", so Nehammer, der Südtirol als gutes Beispiel nennt, wie man Konflikte gut und verantwortungsvoll lösen kann.