Bei Gassirunde

"Schlag gegen Brust" – Pflegerin rettete Mann das Leben

Es war Ende April, als Melanie Krall auf einem Spazierweg in Kapellerfeld einen am Boden liegenden Mann sah – und blitzschnell reagierte.

Niederösterreich Heute
"Schlag gegen Brust" – Pflegerin rettete Mann das Leben
Yücel Tugrul (l.) und Pflegedirektor Christian Pleil (r.) dankten Melanie Krall für ihren beherzten Einsatz.
Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf

Es war Ende vergangenen Monats, als die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Melanie Krall in ihrer Freizeit auf einen auf einem Spazierweg in Kapellerfeld bei Gerasdorf am Boden liegenden Mann aufmerksam wurde. Yücel Tugrul war auf der Gassirunde mit seinem Hund plötzlich zusammengebrochen.

„Es war wie ein Schlag gegen die Brust, dann wurde mir übel und ich konnte mich nicht mehr aufrecht halten“, erzählt Tugrul von den dramatischen Minuten. Er konnte zwar noch per Handy selbst die Rettung verständigen, alles Weitere habe dann aber Melanie Krall übernommen.

Krankenpflegerin half sofort

Routiniert setzte sie Erste-Hilfe-Maßnahmen, kommunizierte mit der Rettung und blieb sogar als diese eingetroffen war, noch beim Patienten, bis der Notarzt ebenfalls vor Ort war. „Für mich war völlig klar, dass ich hier helfen muss“, sagt die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, die auf der Bettenstation 25/26, Orthopädie/Unfallchirurgie am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf tätig ist.

"Wichtig, dass ich nicht alleine war"

Besonders wichtig war für Yücel Tugrul vor allem der menschliche Kontakt in dieser Notsituation: „Dass ich nicht alleine war und sie so ruhig geblieben ist.“

Nachträglich bewahrheitete sich die Erstdiagnose Herzinfarkt bei der Untersuchung im Landesklinikum Stockerau glücklicherweise nicht. Yücel Tugrul ist inzwischen wieder am Weg der Besserung. Und da war es ihm ein Anliegen sich bei seiner Lebensretterin persönlich zu bedanken.

Darüber freute sich auch ganz besonders Pflegedirektor Christian Pleil aus zweierlei Gründen: „Erstens freut es mich, dass unsere Pflegefachkräfte auch in der Freizeit jederzeit mit so viel Herz und professionellem Einsatz zu helfen bereit sind, und Dank für Erste Hilfe, zweitens freut es mich, dass Kollegin Melanie Krall sogar persönlich bei mir als Lehrender die Notfall Ausbildung absolviert hat.“

Erste-Hilfe-Kurs "kann so viel bewirken"

Sowohl Melanie Krall als auch Yücel Tugrul raten jedem, seine Erste-Hilfe-Kenntnisse aufzufrischen: "Der Kurs dauert nur ein paar Stunden und kann doch so viel bewirken."

Die Bilder des Tages

1/79
Gehe zur Galerie
    <strong>17.06.2024: Grundfalsch: Schweinefleischfreie Schulküche in Wien.</strong> Die IGGÖ wurde verurteilt, weil eine Lehrerin ihr Kopftuch abgelegt hatte und diskriminiert wurde. <a data-li-document-ref="120042623" href="https://www.heute.at/s/grundfalsch-schweinefleischfreie-schulkueche-in-wien-120042623"><em>"Heute"</em>-Kolumnist Niki Glattauer äußert sich dazu &gt;&gt;&gt;</a>
    17.06.2024: Grundfalsch: Schweinefleischfreie Schulküche in Wien. Die IGGÖ wurde verurteilt, weil eine Lehrerin ihr Kopftuch abgelegt hatte und diskriminiert wurde. "Heute"-Kolumnist Niki Glattauer äußert sich dazu >>>
    picturedesk.com

    Auf den Punkt gebracht

    • Die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Melanie Krall rettete einem Mann das Leben, als sie bei einer Gassirunde einen am Boden liegenden Mann fand und sofort Erste-Hilfe-Maßnahmen einleitete
    • Der Mann, Yücel Tugrul, erholte sich glücklicherweise von dem Vorfall, und beide betonen die Bedeutung von Erste-Hilfe-Kenntnissen für die Öffentlichkeit
    red
    Akt.