Digital
So stellen Sie sich einen PC selber zusammen
Wenn es um den passenden Computer geht, besteht immer eine große Gefahr: Man kauft zu wenig an Technik ein - oder sogar viel zu viel.
Egal ob es darum geht, was in einen ordentlichen Arbeits- oder Office-PC gehört, womit man sich einen günstigen Gaming-Rechner bastelt und wie man es nicht beim Highend-Computer übertreibt.
Rian Voss aus der "Chip"-Redaktion zeigt im Video oben, auf was es beim PC-Zusammenbau und Teile-Kauf ankommt. Mit diesen Tipps kann nichts schiefgehen.
Je nach Preisklasse
Dabei sind die Tipps praktisch in Preisklassen unterteilt. Der Experte zeigt, wie man einen Office-PC unter 400 Euro bekommt, bei Gaming-Rechnern dürfen es dann bis zu 800 Euro sein – wenn er denn die aktuellsten Spiele in hoher Auflösung schaffen soll.
Darf's ein bisschen mehr sein? Um bis zu 1.400 Euro gibt es die Spiele-Highend-Geräte – hier herrscht allerdings die Gefahr, es zu übertreiben. (rfi)