Um 7.30 Uhr mitteleuropäischer Zeit endet die öffentliche Aufbahrung der Queen in der Westminster Hall. Wenige Stunden später beginnt ihr minutiös geplantes Begräbnis.
11.35 Uhr
Grenadier Guards holen den Sarg vom Katafalk.
11.44 Uhr
Die Queen wird auf eine Lafette geladen und kommt um 11.52 Uhr in der Westminster Abbey an. Hinter dem Sarg gehen ihre engsten Verwandten, darunter König Charles III. (73), Prinz William (40), Prinz Harry (38) und deren Frauen Camilla (75), Kate (40) und Meghan (41).
12 Uhr
Das Begräbnis der Queen beginnt. 2.000 geladene Gäste – Familie, Würdenträger, Politiker – wohnen dem Gottesdienst bei, der vom Dekan von Westminster, David Hoyle, geleitet wird.
12.55 Uhr
Der Gottesdienst endet mit zwei Schweigeminuten.
13 Uhr
Der Sarg von Königin Elizabeth II. wird auf einer Lafette durch London gezogen. Die gleichen Royals wie bei der Westminster Abbey marschieren wieder dahinter – die Ehefrauen fahren allerdings mit Autos. Der Big Ben läutet, Kanonen feuern Salutschüsse ab.
14 Uhr
Die Prozession endet am Wellington Arch, wo der Sarg in einen motorisierten Leichenwagen umgeladen und ins 40 Kilometer entfernte Windsor Castle gebracht wird. In London und auf dieser Strecke werden bis zu zwei Millionen Trauernde erwartet. Der Sarg wird voraussichtlich um 16.06 Uhr ankommen.
17 Uhr
In der St. George's Chapel findet eine Bestattungsfeier statt. Der Sarg der Queen wird in die königliche Gruft hinab zu Prinz Philip gelassen.
20.30 Uhr
Die Särge der Queen und Prinz Philips werden aus der Gruft geholt und in einer privaten Zeremonie in der King George VI Memorial Chapel bei den Eltern der Queen beigesetzt. Dies war der letzte Wunsch von Elizabeth II. und Philip.
-
Viele wurden ihr ganzes Leben von Queen Elizabeth begleitet. Der Abschied fällt schwer.
LOIC VENANCE / AFP / picturedesk.com
-
Die Menschen applaudieren am 18. September 2022 an einem "nationalen Moment der Besinnung" zu Ehren der verstorbenen Königin Elizabeth II.
REUTERS
-
Polizeibeamte erweisen der Queen ihren letzten Respekt.
CARL DE SOUZA / AFP / picturedesk.com
-
Egal wo man in Großbritannien hinblickte, die Menschen erwiesen der Königin den letzten Respekt. Vereint.
CARL DE SOUZA / AFP / picturedesk.com
-
Bürger versammelten sich auf den Straßen und widmeten ihrer verstorbenen Monarchin einen Augenblick der Ruhe und Andacht.
MARCO BERTORELLO / AFP / picturedesk.com
-
Die Beerdigung wird am Montag den 19. September stattfinden.
ALAIN JOCARD / AFP / picturedesk.com
-
Egal ob jung oder alt, die Menschen haben die Queen geliebt.
ALAIN JOCARD / AFP / picturedesk.com
-
Menschenmassen in London.
LOIC VENANCE / AFP / picturedesk.com
-
Mit Applaus endete die Schweigeminute in Großbritannien.
LOIC VENANCE / AFP / picturedesk.com
-
Im Alter von 96 Jahren verstarb Königin Elizabeth.
REUTERS
-
Von überall kamen Menschen und schenkten sich Trost. Das ganze Land ist tief berührt.
REUTERS
-
Ein Trauernder hält eine Hymne für die britische Königin Elizabeth während eines besonderen Gedenkgottesdienstes für die verstorbene Königin in der St. Christopher Church in Manama, Bahrain, am 18. September 2022.
REUTERS
-
Ein Porträt der verstorbenen Königin Elizabeth II. Ist zu sehen, wie Menschen am Tag vor ihrer Beerdigung in Windsor, Großbritannien, am 18. September 2022 an einem "nationalen Moment der Besinnung" zu ihren Ehren teilnehmen.
REUTERS
-
Die Portraits finden sich an vielen Türen oder Fenster in der Londoner Innenstadt.
REUTERS
-
Ein Mädchen hält eine Kerze, als die Menschen am Tag vor ihrer Beerdigung in Windsor.
REUTERS
-
Großbritannien, am 18. September 2022 an einem "nationalen Moment der Besinnung" zu Ehren der verstorbenen Königin Elizabeth II.
REUTERS
-
Die Bilder gehen um die Welt und berühren international.
REUTERS
-
Queen Elizabeth war mehr als nur eine Herrscherin über Großbritannien. Die Menschen haben sie geliebt.
REUTERS
-
18. September 2022: Menschenmassen finden sich in ganz London.
REUTERS
-
Bahrains Premierminister Prinz Salman bin Hamad Al Khalifa zollt der britischen Königin Elizabeth nach ihrem Tod während einer Schweigeminute seinen Respekt.
REUTERS
-
Am Montag den 19. September nehmen die Menschen endgültig während des Staatsbegräbnis der Queen Abschied.
REUTERS
-
Das ganze Land steht im Zeichen der verstorbenen Königin.
REUTERS
-
Man schenkt sich Trost und erinnert sich an die Königin.
REUTERS
-
Viele wurden ihr ganzes Leben von Queen Elizabeth begleitet. Der Abschied fällt schwer.
LOIC VENANCE / AFP / picturedesk.com
-
Die Menschen applaudieren am 18. September 2022 an einem "nationalen Moment der Besinnung" zu Ehren der verstorbenen Königin Elizabeth II.
REUTERS
-
Polizeibeamte erweisen der Queen ihren letzten Respekt.
CARL DE SOUZA / AFP / picturedesk.com
-
Egal wo man in Großbritannien hinblickte, die Menschen erwiesen der Königin den letzten Respekt. Vereint.
CARL DE SOUZA / AFP / picturedesk.com