Jubiläums-Gala im Belvedere

Spitzen der Republik feierten mit "Heute" den 20er

Glanzvolle Gala in prunkvollem Ambiente: Über 250 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft feierten mit "Heute" den 20. Geburtstag

Newsdesk Heute
Spitzen der Republik feierten mit "Heute" den 20er
Kardinal Christoph Schönborn, Kanzler Karl Nehammer, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratulierten "Heute"-Herausgeberin Eva Dichand.
Helmut Graf

Wenn "Heute" lädt, dann kommen alle, die in dieser Republik Rang und Namen haben. Kardinal Christoph Schönborn adelt nicht nur jeden Freitag mit seiner Kolumne unser Medium, sondern machte auch der Glanz-Gala im Belvedere seine Aufwartung. Die Spitzen der Republik waren erschienen, allen voran Bundeskanzler Karl Nehammer, alle drei Parlamentspräsidenten, sechs Minister und zwei Staatssekretärinnen.

20 Jahre "Heute" – die besten Bilder

1/58
Gehe zur Galerie
    Bundeskanzler Karl Nehammer mit <em>"Heute"</em>-Herausgeberin Eva Dichand und <em>"Heute"</em>-Geschäftsführer Wolfgang Jansky
    Bundeskanzler Karl Nehammer mit "Heute"-Herausgeberin Eva Dichand und "Heute"-Geschäftsführer Wolfgang Jansky
    Andreas Tischler / Vienna Press

    "Sonnige" Mikl-Leitner mit bester Laune

    Den Weg aus Niederösterreich nahmen Landeschefin Johanna Mikl-Leitner (im sonnengelben Hosenanzug), Vize Udo Landbauer und SP-Landesrat Sven Hergovich auf sich. Dem Festakt samt Darbietung von Lidia Baich lauschten auch die Parteichefs Andreas Babler und Beate Meinl-Reisinger, die in EU-Outfit kam. Die Sterne hatte ihre Tochter angebracht.

    Jansky: "20 Jahre Erfolg"

    Gründer und Geschäftsführer Wolfgang Jansky freute sich in seiner Rede über "20 Jahre unternehmerischen Erfolg" und die jüngsten Reichweiten-Rekorde: "Wir haben uns in den letzten zwei Jahrzehnten immer wieder neu erfunden und sind eine von zwei Tageszeitungen, die täglich mehr als eine Million Menschen erreichen."

    Ohne neutralen, gut recherchierten Journalismus zerstören sich die Medien selbst.
    Dr. Eva Dichand
    "Heute"-Herausgeberin

    "Weil wir einfach die bessere Redaktion haben", unterstrich Herausgeberin Eva Dichand. "Heute" sei in Wien "klarer Marktführer, wirtschaftlich erfolgreich und daher unabhängig". In ihrer Ansprache stemmte sie sich entschieden gegen "rechten und linken Populismus, Fake News auf Social Media und Desinformation". Dichand: "Wenn Meinung ohne Wissen überhandnimmt, ist das einzige Gegengift fundierte Information und unabhängiger Journalismus."

    "Mitte stärken"

    Die Verlegerin übte Kritik an "ideologisch gefärbter Berichterstattung in sogenannten Qualitätszeitungen" und plädierte dafür, wieder "zu neutralem, gut recherchierten Journalismus zurückzukehren". Dichand: "Andernfalls zerstören sich die Medien selbst". Mit Sorge erfüllt sie, "dass immer mehr Menschen an rechte und linke Ränder rücken".

    Vielmehr müsse man "die Mitte stärken". Abschließender Appell an Politiker sämtlicher Couleurs: den Pflegenotstand in den Griff bekommen.

    Tosender Applaus für Baich

    Im Anschluss legte Weltstar Lidia Baich einen virtuosen Auftritt hin, an den sich die Festgäste – so der einhellige Tenor – noch lange erinnern werden. Die Ausnahmekünstlerin spielte im Marmorsaal des Belvedere zwei Sets. Vivaldis Sommer und eine eigene romantische Komposition sorgten für einen stimmungsvollen Rahmen. Baich und ihr "Vienna Art Nouveau Orchestra" ernteten tosenden Applaus und bildeten einen würdevollen Beginn des glanzvollen Festakts an einem lauen Frühsommerabend.

    Video: 20 Jahre "Heute" – die Erfolgsgeschichte

    Landespolitik ließ sich Fest nicht entgehen

    Vom Rathaus ins Untere Belevedere ist es ja nicht sooo weit, und so konnten zahlreiche Wiener Stadtpolitiker vom gleichzeitig stattfindenden Gemeinderat zum "Heute"-Fest eilen – allen voran Wiens Wirtschafts- und Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ, kam mit seiner Ehefrau Sabine) und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos). Auch die Opposition war mit den nicht amtsführenden Stadträten Dominik Nepp (FPÖ) und Karl Mahrer (ÖVP) sowie ÖVP-Wien-Landesgeschäftsführer Peter Sverak und FPÖ-Klubobmann Maximilian Krauss stark vertreten.

    Den Weg aus Niederösterreich nach Wien fand nicht nur Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, sondern auch ihr Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) und Landesrat Sven Hergovich (SPÖ). ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker (ÖVP) und Philip Kucher (SPÖ) genossen das Fest ebenso wie FPÖ-EU-Spitzenkandidat Harald Vilimsky. Besondere Ehre: der Besuch von SPÖ-Urgestein Hannes Androsch und Burgenlands Alt-Landeshauptmann Hans Niessl.

    Burgenland stark vertreten

    Von ebendort waren auch die beiden SPÖ-Landesgeschäftsführer Jasmin Puchwein und Kevin Friedl angereist. Mit dabei (und begeistert von der Baich-Darbietung): Nationalratsabgeordneter Maximilian Köllner, der sich mit seinen Kollegen Nico Marchetti (VP) und Douglas Hoyos sowie Yannick Shetty (beide Neos)austauschte.

    Wirtschaft feierte mit "Heute"

    Die Jubiläumsfeier im Unteren Belvedere wurde auch zu einem Stelldichein der heimischen Top-Manager. Verbund-Chef Michael Strugl fachsimpelte mit der grünen Umweltministerin Leonore Gewessler, der Handel war stark vertreten mit Birgit Reichetseder (Hofer), Alessandro Wolf (Lidl), Peter Schaider (Auhof Center) sowie Johann Nemetz und Monika Nemetz-Roither (Nemetz-Fleisch). "Heute"-Sales-Geschäftsführer Gernot Fischer tauschte sich unter anderem mit VIG-Chef Hartwig Löger aus, die Feier adelten außerdem Guts- und Forstverwalter Markus Hoyos und seine Ehefrau Petra, Casinos-Chef Erwin van Lambaart, Gesiba-Boss Klaus Baringer, Novomatic-Vorstand Stefan Krenn, John-Harris-Chef Ernst Minar und Investor Michael Tojner, der sich blendend mit Motto-Chef Bernd Schlacher unterhielt.

    Medien-Granden gratulierten

    Im Belvedere durften selbstverständlich auch die wichtigsten Medienmanager Österreichs nicht fehlen: "Krone"-Herausgeber Christoph Dichand, ORF-Generaldirektor Roland Weißmann sowie APA-Geschäftsführer Clemens Pig folgten der Einladung. Begehrte Gesprächspartnerinnen waren jene Frauen, die Österreich sonst Fragen stellen: "Krone"-Starinterviewerin Conny Bischofberger und Puls-4-Aushängeschild Corinna Milborn. Auch Rainer Nowak mischte den Event auf. Auf die Spitzenposition von Heute.at in der April-Webanalyse stießen Alexander Leitner und Josef Almer von Goldbach Austria (vermarkten Heute.at) mit dem Redaktionsteam an.

    Top-Networking-Event

    Über alle Parteigrenzen hinweg stand das gepflegte Gespräch im Mittelpunkt. So etwa bei Industriellen-Legende Hannes Androsch, Unternehmer Franz Mayr-Melnhof, Brigadier Stefan Kirchebner, Spitzenjuristin Bettina Caspar-Bures und Kanzleipartner Johann Pauer sowie Dorotheum-Geschäftsführer Martin Böhm. Auch die Top-Kommunikatoren Anita Voraberger, Luca Kaiser und Daniela Fazekas sowie Christian Stiller und Weintourismus-Obmann Herbert Oschep aus dem Burgenland schauten zum Networking vorbei.

    Glamour, Talente und ein "Partycrasher"

    Einer von ihnen: Alexander Eder auf TikTok und Instagram folgen ihm fast vier Millionen. Der Mann mit der tiefen Stimme aus Niederösterreicher schaffte es für unsere Jubiläumsfeier jetzt erstmals in das Belvedere und zeigte sich nicht nur über die Location, sondern auch von dem Fest, das von "Heute"-Alleskönnerin Sandra Lenzbauer-Klinger organisiert worden war, beeindruckt. Nach dem Programm, durch das Marion Nachtwey elegant führte, stieß "Heute"-Sales-Geschäftsleiterin Manuela Kirchebner-Wieland mit Apothekerkammer-Präsidentin Ulrike Mursch-Edlmayr und Karin Strobl (Energie AG) an. Jacqueline Lugner und ihr Leo Kohlbauer feierten da schon in der Disco und verpassten "Partycrasher" Nikotin. Der Sänger hatte sich doch glatt zur Feier schummeln lassen.

    Diese Präsente waren ein Hit

    Für Storys mit Augenzwinkern ist "Heute" berühmt. Zum 20er bescherten uns nun heimische Politiker einen Schmunzler. Jugend-Staatssekretärin Claudia Plakolm schenkte Eva Dichand eine CD mit den Hits aus dem Jahr 2004 (u.a. "Dragostea din tei" von O-Zone), Johanna Mikl-Leitner kam mit tollen Blumen, Landes-Vize Udo Landbauer mit einer Karikatur von Jelio Anton Stefanov, die die Verlegerin mit Hund "Mr. Cupcake" zeigt. Von Stephan Pernkopf gab es eine feine Weinselektion aus Niederösterreich.

    <em>"Heute"</em> bedankt sich von Herzen bei allen treuen Partnern.
    "Heute" bedankt sich von Herzen bei allen treuen Partnern.
    Grafik "Heute"

    Auf den Punkt gebracht

    • Bei einer glanzvollen Gala im Belvedere feierten über 250 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft den 20 Geburtstag der Zeitung "Heute"
    • Prominente wie Kardinal Christoph Schönborn und Bundeskanzler Karl Nehammer waren ebenso anwesend wie Spitzenpolitiker und Top-Manager
    • Herausgeberin Eva Dichand betonte in ihrer Ansprache die Bedeutung von unabhängigem Journalismus und kritisierte ideologisch gefärbte Berichterstattung
    • Die Veranstaltung war ein Top-Networking-Event, bei dem Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur zusammenkamen
    red
    Akt.