Nationalratswahl 2024

St. Johann in Tirol: ÖVP unverändert stärkste Partei

Die Nationalratswahl 2024 ist geschlagen: alle Ergebnisse aus St. Johann in Tirol!
Wahl-Ergebnisse 2025
29.09.2024, 22:19

30,76 Prozent für ÖVP | Dahinter FPÖ (28,98 Prozent) und SPÖ (13,37 Prozent) | Wahlbeteiligung hoch

Die Nummer eins in St. Johann in Tirol bei der Nationalratswahl heißt weiter ÖVP. Mit 30,76 Prozent fuhr die Volkspartei allerdings einen schweren Verlust um 18,96 Prozentpunkte ein. Mit einem Abstand von 1,78 Prozentpunkten liegt hinter der ÖVP die FPÖ, die auf 28,98 Prozent kam (plus 14,39 Prozentpunkte). 13,37 Prozent der Wählerinnen und Wähler stimmten für die SPÖ. Die Sozialdemokraten gehen um 2,04 Prozentpunkte stärker aus der Wahl hervor.

NEOS mit Gewinn auf Platz 4, dahinter Grünen

Viertstärkste Partei in St. Johann in Tirol sind die NEOS, die um 3,83 Prozentpunkte auf 12,28 Prozent wuchsen und vom fünften Platz aufstiegen. Auf Platz fünf sind die Grünen, die 5,41 Prozentpunkte verloren und nun bei 8,8 Prozent liegen. Für die Ökopartei, 2019 noch auf dem dritten Platz, ist das ein unsanfter Fall.

Die weiteren Plätze:

Bierpartei: 2,37 Prozent | KPÖ: 1,63 Prozent | Keine von denen: 0,67 Prozent | MFG: 0,67 Prozent | Liste Madeleine Petrovic: 0,39 Prozent | Liste GAZA: 0,07 Prozent

Hohe Wahlbeteiligung

70,92 Prozent der 6 533 Stimmberechtigten nahmen an der Wahl teil.

Das vorliegende Ergebnis enthält bereits alle Briefwahlstimmen, die rechtzeitig bis Freitag in den jeweiligen Gemeinden eingetroffen sind. Später eingetroffene Wahlkarten werden auf Bezirksebene ausgezählt und verändern die Gemeinderesultate nicht mehr.

Die Wahlergebnisse aus ganz Österreich

Die detailgenauen Wahl-Ergebnisse, alle Storys, Videos und Fotos findest du hier >>

{title && {title} } wahl, {title && {title} } 29.09.2024, 22:19
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite