Digital

Supercomputer soll Atomtests obsolet machen

Heute Redaktion
14.09.2021, 17:09

Kleiner Schritt auf dem langen Weg zur nuklearen Abrüstung: In Frankreich soll kommendes Jahr ein Supercomputer in Betrieb gehen, der Atomtests für Forschungszwecke simulieren kann.

Tera 100 soll nächstes Frühjahr in einem Forschungszentrum in der Nähe von Paris in Betrieb genommen werden. Der Supercomputer - er dient zur Entwicklung von Kernwaffen zu Forschungszwecken, wie französische Medien berichten - schafft eine Billiarde Rechenschritte in der Sekunde. Damit wäre Tera 100 der derzeit drittstärkste Computer der Welt.

Entwickelt wurde die 70 Millionen Euro teure Maschine von der Firma Bull SA in Zusammenarbeit mit dem Militär und der französischen Atomenergiebehörde. Frankreich verzichtet bereits seit 1996 auf Atombombentests.

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite