Ein Jahr nach A1 steigt T-Mobile mit einer konzerneigenen Plattform ins Smart-Home-Geschäft ein. Kontrollzentrum ist eine App, kombiniert mit einer Basisstation namens Home Base.
Aktuell werden 240 Geräte diverser Hersteller unterstützt – vom Rauch- und Bewegungsmelder über Kameras und LEDLampen bis hin zu Lautsprechern, Waschmaschinen und Geschirrspülern. Der nötige Internet-Zugang muss dabei nicht zwangsläufig von T-Mobile stammen.
Zum Start gibt's drei Pakete.
Die Grundvariante "Easy" (regulär einmalig 72 €, bis 6. Jänner 0 €) beinhaltet Home Base, 5 GB Cloud-Speicher und SIM-Karte mit 1 GB Daten.
"Safety" (120 € statt 192 €) umfasst zusätzlich Tür- und Fensterkontakt sowie Bewegungs- und Rauchmelder.
Bei "Comfort" (120 € statt 192 €) liegen Tür- und Fensterkontakt, Zwischenstecker und Heizkörperthermostat bei. Monatlich werden je 4,99 € fällig, die Bindung beträgt 24 Monate.
www.tmobile.at/smarthome
(red)