HeuteForFuture-award

Täglich E-Bike: Gut für die Gesundheit und die Umwelt

Die Vorarlbergerin Jasmine fährt seit 1,5 Jahren fast ausschließlich mit dem E-bike. Selbst ihre Enkel radeln mittlerweile regelmäßig mit der Oma.

Irma Basagic
Jasmine Hopfer-Hajek radelt täglich für die Gesundheit; die Umwelt freut sich ebenfalls darüber!
Jasmine Hopfer-Hajek radelt täglich für die Gesundheit; die Umwelt freut sich ebenfalls darüber!
Foto: Privat

PROJEKTNAME: Radfahrerin jeden Tag
PROJEKTTRÄGER: Jasmine Hopfer-Hajek
KATEGORIE: Zivilgesellschaft
THEMENBEREICH: Mobilität
TEILNEHMERZAHL: 1
PROJEKTSTART: 2021
STATUS: Aktiv
REGION: Lustenau/Vorarlberg
INSTITUTIONALISIERT ALS: Informell
WIRKUNGSFELD: Ein kleiner lokaler Bereich

Darum geht es beim Projekt

Ich fahre seit nun fast 1,5 Jahren mit dem E-bike. Ich werde 60 und habe mich entschlossen, alle Wege nur noch mit dem Fahrrad zu bestreiten. Ich nehme das Auto nur noch, wenn ich meine Enkel zum Training bringe.

Außerdem habe ich die Jungs auch schon zum Radeln animiert. So können wir auch gemeinsam überall hin radeln. Dadurch erspare ich mir Benzin - beschmutze die Umwelt nicht UND ich tue mich etwas gutes für meine Gesundheit.

1/2
Gehe zur Galerie
    Heute For Future-Award-Teilnehmerin Jasmine Hopfer-Hajek
    Heute For Future-Award-Teilnehmerin Jasmine Hopfer-Hajek
    Foto: Privat

    Ich bin im letzten Jahr auf circa 1600 km mit dem Rad gekommen. Für mich ist das super. Denn früher hab ich für jeden Termin oder Einkauf das Auto benutzt. Meine Anregung: Für alle, die das machen können - tut es!!!

    Und ich spare überall, wo es geht. Ich bin ja in Rente. Da muss ich schauen, wie ich durchkomme. Ich bin jetzt dabei, von der Gas- auf eine Holzheizung umzustellen. Gott sei Dank habe ich alle Vorrichtungen schon im Haus. Das ist mein kleiner Beitrag. 

    Heute For Future-Award im Gespräch mit Jasmine Hopfer-Hajek

    Was zeichnet das Projekt aus bzw. wie unterscheidet es sich von anderen?

    Jasmine: Die Konsequenz.

    Was sollte geschehen, damit die praktische Arbeit erleichtert wird? Wer sollte aktiv werden?

    Jasmine: Alle!

    Haben Sie sich am Beginn Ihres Projektes an einem anderen Modellprojekt orientiert?

    Jasmine: Nein.

    Ist Ihr Projekt bereits in anderen Regionen nachgemacht worden? Wenn ja, an welchem Standort?

    Jasmine: Ja. In anderen Städten und Dörfern.

    Glauben Sie, dass Ihr Projekt auch anderswo durchgeführt werden könnte? Wenn ja, welche Voraussetzungen sollten erfüllt sein?

    Jasmine: Ja, auch anderswo in Österreich.

    Welche Voraussetzungen sollten erfüllt sein, dass Ihr Projekt anderswo nachgemacht werden könnte?

    Jasmine: Funktionierende Radwege.