Urteil im Betrugsprozess

Trump muss mehr als 350 Mio. Dollar Strafe zahlen

Donald Trump ist im Zivilprozess verurteilt worden. Er muss mehr als 350 Mio. Dollar zahlen und darf drei Jahre lang keine New Yorker Firma leiten.

Trump muss mehr als 350 Mio. Dollar Strafe zahlen
In dem Umfragen zur Präsidentschaftswahl läuft es für Donald Trump gut, doch nun muss er 364 Millionen Dollar Strafe zahlen.
REUTERS

Der frühere US-Präsident Donald Trump ist in einem New Yorker Zivilprozess um Betrugsvorwürfe zu einer Strafe von mehr als 350 Millionen Dollar (rund 325 Millionen Euro) verurteilt worden. Richter Arthur Engoron teilte am Freitag mit, Trump dürfe zudem drei Jahre lang nicht in führender Position in einem New Yorker Unternehmen tätig sein und auch keine Kredite von New Yorker Banken erhalten. Für Trumps Söhne Eric Trump und Donald Trump Jr. verhängte er ein zweijähriges Verbot von Führungspositionen in Unternehmen des Staates. Beide müssen je vier Millionen Euro zahlen, heißt es.

Sieg für New Yorker Generalstaatsanwältin

Der Richter verzichtete jedoch darauf, die Auflösung der Unternehmen des ehemaligen Präsidenten anzuordnen. Trump wurde vorgeworfen, sein Unternehmen und dessen Top-Manager – darunter seine beiden Söhne – hätten den Umfang von Trumps Vermögen in Finanzberichten bewusst aufgebläht, um an Kredite und Deals für sein Immobilienimperium zu kommen.

In dem Prozess, der zweieinhalb Monate dauerte, bestritt Trump die Vorwürfe und sagte vor Gericht, er sei das Opfer eines manipulierten Rechtssystems. Die hohe Strafe war ein Sieg für die New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James, eine Demokratin. Trumps Anwälte hatten bereits vor dem Urteil angekündigt, dass sie in Berufung gehen würden.

Trump habe die Bewertungen seiner Immobilien absichtlich überbewerten lassen, um der Firma zu besseren Konditionen bei Banken und Versicherungen zu verhelfen, heißt es. Nebenbei sollte auch sein Privatvermögen, publiziert in der "Forbes"-Reichenliste, gesteigert werden. Die Milliardenzahl galt für ihn als wichtigste Währung für seinen Status.

So lief Trumps Betrug

Das Penthouse im Trump-Tower wurde etwa offiziell mit einer Größe von 2787 Quadratmetern angegeben, obwohl es in der Realität nur ein Drittel so groß ist. 200 Millionen Dollar stand als Wert in den Büchern. Nach diesem Schema sollen Vermögenswerte auch bei anderen Hochhäusern und Trump-Besitztümern aufgebläht worden sein.

Die Bilder des Tages

1/56
Gehe zur Galerie
    <strong>17.01.2025: Vor VdB! Kickl beliebtester Politiker, Babler stürzt ab.</strong> Die Geschehnisse um die Regierungsbildung hinterlassen in der Meinung der Bevölkerung deutliche Spuren. Das zeigt das aktuelle <a data-li-document-ref="120084033" href="https://www.heute.at/s/umfrage-knaller-kickl-ueberholt-sogar-van-der-bellen-120084033">"Heute"-Politbarometer &gt;&gt;</a>
    17.01.2025: Vor VdB! Kickl beliebtester Politiker, Babler stürzt ab. Die Geschehnisse um die Regierungsbildung hinterlassen in der Meinung der Bevölkerung deutliche Spuren. Das zeigt das aktuelle "Heute"-Politbarometer >>
    HEUTE / Sabine Hertel
    20 Minuten, red
    Akt.