Der Kapitän der Lavanttaler hatte den Bundesliga-Zehnten mit zwei Elfmeter-Toren früh mit 2:0 in Front gebracht (4., 13.), das zwischenzeitliche 3:0 (60.) nachgelegt.
Damit liegt der 35-jährige Routinier mit vier Treffern auch ex aequo an der Spitze der Europa-League-Torschützenwertung.
Grund genug für den europäischen Fußballverband, den Kärntner Spielmacher zum "Europa-League-Spieler der Woche" zu ernennen. Liendl setzte sich gegen Rasgrad-Stürmer Elvis Manu, der gegen den LASK drei Mal traf, Donyell Malen von Eindhoven und El Fardou Ben Nabouhane von Roter Stern Belgrad durch.
Liendl hat es darüber hinaus auch ins Team der Woche geschafft. Weiters vertreten sind: Busatto (ZSKA Sofia) - Dalot (Milan), Gelin (Antwerpen), Gregersen (Molde), Barisic (Rangers) - Pizzi (Benfica), Liendl (Wolfsberg), Willock (Arsenal) - Ben Nabouhane (Roter Stern), Manu (Rasgrad) und Elyounoussi (Celtic).