"Gefahrengutunfall"

Undichte Kanister sorgen für Großeinsatz am Bahnhof

Die Feuerwehr rückte am Mittwoch zu einem Einsatz am Bahnhof Wörgl aus. Aus Kanistern auf einem Güterwaggon war Wasserstoffperoxid ausgetreten.

Andre Wilding
1/7
Gehe zur Galerie
    Am Mittwoch um 22:18 Uhr wurde der Leitstelle Tirol über den Notfallkoordinator der ÖBB-Betriebsführungszentrale ein "Gefahrengutunfall" am Bahnhof in Wörgl am Bahngleis 16 gemeldet.
    Am Mittwoch um 22:18 Uhr wurde der Leitstelle Tirol über den Notfallkoordinator der ÖBB-Betriebsführungszentrale ein "Gefahrengutunfall" am Bahnhof in Wörgl am Bahngleis 16 gemeldet.
    ZOOM.TIROL

    Der Leitstelle Tirol wurde am Mittwoch um 22.18 Uhr über den Notfallkoordinator der ÖBB-Betriebsführungszentrale ein "Gefahrengutunfall" am Bahnhof in Wörgl am Bahngleis 16 gemeldet.

    10.000 kg Lithiumbatterien

    Die alarmierten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wörgl und der Betriebsfeuerwehr Kundl konnten schließlich eruieren, dass bei dem auf dem Gleis 16 abgestellt gewesenen Güterwaggon, der mit 1.200 kg Wasserstoffperoxid (H2O2) und 10.000 kg Lithiumbatterien beladen war, aus einigen der geladenen 5-Liter-Gebinde (Kanister) Wasserstoffperoxid austrat.

    Der betreffende Waggon wurde in der Folge auf ein Abstellgleis verschoben, wo derzeit durch die eingesetzten Feuerwehrkräfte, unter Einsatz von Atemschutz und Schutzausrüstung die entsprechenden Reinigungsarbeiten der undichten Kanister durchgeführt werden.

    Zugverkehr nicht beeinträchtigt

    Der Zugverkehr, insbesondere der Personenverkehr am Bahnhof Wörgl, war zu keiner Zeit beeinträchtigt. Eine Evakuierung oder großräumige Absperrung des Gefahrenbereichs war nicht notwendig. Personen kamen nicht zu Schaden.

    Im Einsatz standen: Freiwillige Feuerwehr Wörgl mit acht Fahrzeugen und circa 40 Mann, die Betriebsfeuerwehr Sandoz Kundl mit vier Fahrzeugen und rund 15 Mann, sowie zwei Polizeistreifen der Polizeiinspektion Wörgl.

    1/78
    Gehe zur Galerie
      <strong>16.06.2024: "War lange viel zu naiv" – Minister hat düstere Warnung.</strong> Wirtschaftsminister Martin Kocher sieht Österreich und Europa im Welthandelsgefüge <a data-li-document-ref="120041628" href="https://www.heute.at/s/war-lange-viel-zu-naiv-minister-hat-duestere-warnung-120041628">auf den absteigenden Ast rutschen &gt;&gt;</a>
      16.06.2024: "War lange viel zu naiv" – Minister hat düstere Warnung. Wirtschaftsminister Martin Kocher sieht Österreich und Europa im Welthandelsgefüge auf den absteigenden Ast rutschen >>
      HEUTE/Helmut Graf

      Auf den Punkt gebracht

      • Bei einem Gefahrengutunfall am Bahnhof in Wörgl trat Wasserstoffperoxid aus undichte Kanister aus einem Güterwaggon aus
      • Die Feuerwehr führte Reinigungsarbeiten durch, während der Zugverkehr nicht beeinträchtigt war und es keine Verletzten gab
      • Freiwillige Feuerwehr Wörgl, Betriebsfeuerwehr Sandoz Kundl und die Polizei waren im Einsatz
      wil
      Akt.