Fussball
Van Bommel gefeuert – Wolfsburg hat schon Nachfolger
Die Talfahrt des VfL Wolfsburg hat Coach Mark van Bommel den Job gekostet. Der Niederländer wurde am Sonntag entlassen.
Zuvor hat es für die "Wölfe" in acht aufeinanderfolgenden Spielen keinen "Dreier" gegeben, setzte es am Samstag gegen Freiburg eine 0:2-Pleite. ÖFB-Legionär Philipp Lienhart hat die Führung der Breisgauer erzielt. Van Bommel blieb nur 13 Pflichtspiele im Amt.
Nachfolger gefunden
Am Sonntag zog Sport-Boss Jörg Schmadtke dann die Reißleine, setzte den ehemaligen Bayern-Spieler vor die Tür. Einen Tag später stellten die Wolfsburger bereits den Nachfolger vor: Michael Frontzeck. Der 57-Jährige war als Co-Trainer unter Van Bommel tätig, übernimmt nun "bis auf Weiteres" den kriselnden deutschen Bundesligisten. Frontzeck ist jedenfalls kein Trainer-Neuling, coachte bereits Borussia Mönchengladbach, Arminia Bielefeld, Alemannia Aachen, Hannover 96 oder St. Pauli.
Salzburg beschleunigte Aus
Erst am vergangenen Mittwoch hatten die Wolfsburger in der Champions League gegen Red Bull Salzburg eine 1:3-Niederlage kassiert. Das Rückspiel in der "Königsklasse" steigt am 2. November.
Ob Frontzeck dann noch Wolfsburg-Trainer ist, ist offen. Denn Schmadtke bastelt bereits an einer Dauer-Lösung. Allen voran soll der Ex-Werder-Coach Florian Kohfeldt auf der Wunschliste ganz oben stehen. Weiters werden Dortmunds Technischer Direktor Edin Terzic sowie Ex-Schalke-Coach Domenico Tedesco gehandelt.