Plus 13 Prozent

Video! Ansturm auf Skigebiete in den Semesterferien

Auch das traumhafte Wetter trug dazu bei, dass die Skigebiete in den Semesterferien von NÖ und Wien insgesamt 105.000 Besuche verzeichnen konnten.
Erich Wessely
09.02.2025, 14:59

Auch das traumhafte Wetter trug dazu bei, dass die nö. Skigebiete in den Semesterferien von NÖ und Wien 105.000 Besuche sowie mehr als 1,3 Mio. Liftfahrten (Anm.: 1. bis 9. Februar) verzeichnen konnten. Im Vergleich zu den drei Vorwintern konnten rund 13 Prozent mehr Ersteintritte gezählt werden. "Wir liegen damit rund 10 Prozent über dem Vor-Corona-Niveau von 2019/2020", freut sich die für Tourismus zuständige Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (VP) über die Bilanz.

"Was mich besonders freut, ist die weiterhin gute Nutzung des NÖ Bergerlebnispasses durch die Familien: Allein am Hochkar wurde die neue Saisonkarte heuer schon mehr als 24.000-mal verwendet", so Johanna Mikl-Leitner.

Und weiter: "Die Skisaison ist bei uns in Niederösterreich noch lange nicht vorbei, jetzt folgen noch jeweils eine Woche Semesterferien vom Burgenland bzw. von Oberösterreich und der Steiermark. Geplantes Saisonende ist in fünf Wochen, am Hochkar sogar erst in acht Wochen — am 6. April 2025."

"Ihre ersten Schwünge geschafft"

Besonders für Familien aus der Ostregion hätten die Wintersportregionen in diesen Semesterferien geradezu eine magnetische Anziehungskraft entwickelt: "Viele Kinder haben bei uns in Niederösterreich ihre ersten Schwünge geschafft und so eine Begeisterung für den Schneesport entwickelt. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen in unseren Bergerlebniszentren."

Diese Semesterferien von Niederösterreich und Wien hätten das ungebrochene Interesse am Schneesport gezeigt. "Die Pistenbedingungen waren richtig gut, was unsere Gäste von früh bis spät – mit Flutlicht sogar bis in die Abendstunden – genossen haben. Wir konnten erfreulicherweise vermehrt Wiedereinsteiger begrüßen, das war auch durch eine höhere Nachfrage im Ausrüstungsverleih zu bemerken", sagt Michael Reichl, Vorsitzender der Fachvertretung Seilbahnen in der Wirtschaftskammer Niederösterreich und Geschäftsführer der Skiarena JAUerling.

Maschinenschnee hielt gut

"Der Maschinenschnee hat heuer wirklich sehr gut gehalten und uns auch bestens durch die Semesterferien von Niederösterreich und Wien gebracht. An unseren Standorten konnten zahlreiche Rennveranstaltungen und Vereinsskikurse durchgeführt werden. Am 2. und 3. April 2025 werden am Hochkar die Österreichischen Meisterschaften der allgemeinen Klasse in Slalom und Riesentorlauf veranstaltet", sagt Markus Redl, Geschäftsführer der ecoplus Alpin GmbH, die mit den Hochkar Bergbahnen, den Ötscherliften Lackenhof, den Annaberger Liften, der Erlebnisalm Mönichkirchen sowie der verpachteten Wexl Arena St. Corona am Wechsel rund zwei Drittel der realisierten Nachfrage in Niederösterreich bündelt.

{title && {title} } wes, {title && {title} } Akt. 09.02.2025, 18:02, 09.02.2025, 14:59
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite