Szene

W.E. - Liebe, Luxus, Langeweile

Heute Redaktion
14.09.2021, 03:31

Queen Elizabeth, die Mutter der jetztigen Queen sagte Zeit ihres Lebens, dass Wallis Simpson ihren Mann umgebracht hätte, weil er durch das Abdanken seines Bruder gezwungen wurde, die Krone zu übernehmen. Andere sehen es als die größte Liebesgeschichte des Jahrhunderts: Wegen Wallis Simpson, verheiratet und Amerikanerin, verzichtete König Edward der VIII. von England auf den Thron.

Queen Elizabeth, die Mutter der jetzigen Queen, sagte Zeit ihres Lebens, dass Wallis Simpson ihren Mann umgebracht hätte, weil er durch das Abdanken seines Bruder gezwungen wurde, die Krone zu übernehmen. Andere sehen es als die größte Liebesgeschichte des Jahrhunderts: Wegen Wallis Simpson, verheiratet und Amerikanerin, verzichtete König Edward der VIII. von England auf den Thron.

Madonna lässt in ihrer zweiten Regiearbeit die junge New Yorkerin Wally (Abbie Cornish) auf die Suche nach der wahren Wallis Simpson gehen. Die ehemalige Sotheby's-Mitarbeiterin ist in einer unglücklichen Ehe gefangen und von der Liebe des Pärchens fasziniert.

W.E. steht für Wallis und Edward und die Jagd nach der Vergangenheit lenkt die junge Frau von der Gewalt in der eigenen Beziehung ab. Ihr Mann bietet ihr zwar ein Leben in Reichtum, dafür schlägt er sie aber immer wieder. Außerdem besteht er darauf, dass die Beziehung kinderlos bleibt. Als Wally einem russischen Security-Guard begegnet, kommen die beiden einander näher. Der Russe ist zwar arm, dafür Pianist. Weshalb in seiner Kellerwohnung auch ein Flügel steht.

Der Luxus ist ein Thema, das sich quer durch Madonnas Film zieht. In jeder Szene glitzern Diamanten und strahlen edelste Designer-Kleider. Wunderschöne Bilder versüßen den Film, dafür bleibt der historische Hintergrund auf der Strecke. Die tragischen Figuren sind - wie einst Madonna selbst in ihrer Rolle als argentinische Präsidentengattin Evita - durchgestylt, klassisch, schön und ohne Tiefgang.

Filmstart ist der 21.06.2012