Seit knapp zwei Wochen herrscht an den heimischen Schulen wieder reger Betrieb. Mehr als 190.000 Schülerinnen und Schüler sind wieder im Regelbetrieb. Doch nun zeigt sich, dass es abseits der Maskenpflicht und Maßnahmen im Unterricht (z.B. Turnen) auch andere Corona-bedingte Einschränkungen gibt.
So gibt es Volksschulen, die nicht erlauben, das Geburtstagskinder Kuchen oder sogar Süßigkeiten mit in die Schule nahmen. In einer Mitteilung einer Klassenlehrerin aus dem Bezirk Freistadt heißt es etwa: "Gerne werden die Geburtstage der Kinder der Klasse gefeiert. Aufgrund der derzeitigen Situation würde ich Sie bitten Ihrem Kind keinen Kuchen, Süßigkeiten oder sonstiges mitzugeben. Es wird stattdessen nach den absolvierten Schularbeiten eine kleine Belohnung für die Kinder meinerseits geben."
Aber auch die sogenannte "Schulmilch" oder der Gebäckverkauf in den Schulen wird teilweise eingeschränkt und an manchen Bildungseinrichtungen gibt es auch keine Aktion "Gesunde Jause".
Entschieden werden diese Regelungen übrigens von den einzelnen Schulen autonom, wie die Bildungsdirektion gegenüber "Heute" bestätigt.