Community
Wer seine Vespa liebt, der hängt einen Duftbaum auf
![Heute Redaktion](https://heute-at-prod-images.imgix.net/2023/10/27/ce82e018-2b53-4392-b0e7-cc33edc6c35a.png?rect=0%2C0%2C408%2C408&w=96&auto=format%2Ccompress)
![Dank Duftbäumchen reicht es hier immer gut.](https://heute-at-prod-images.imgix.net/2021/07/23/4a1721e7-d7fa-4af9-819a-32ea5411b076.jpeg?auto=format%2Ccompress&w=1616)
In der Nähe von Groß-Enzerdorf bei Wien machte eine "Heute"-Leserin eine kuriose Entdeckung: An einer roten Vespa hing ein gelber Wunderbaum.
Roland Düringer sagte es bereits: Wer viel Wert auf die Hygiene legt, vor allem im Kfz-Bereich, der kauft sich regelmäßig einen Wunderbaum.
Viele kennen es, viele lieben es, manche hassen es - das frische Duftbäumchen auf dem Rückspiegel. Doch was für die einen als reines Auto-Accessoir gilt, benutzen andere scheinbar auch auf ihrem Moped.
In Groß-Enzersdorf bei Wien hat es ein Vespa-Besitzer mit der Liebe zum frischen Duft wohl doch etwas übertrieben. Er befestigte den Wunderbaum nämlich direkt am Lenkgestänge seines 50-Kubik-Flitzers.
Ob der Wunderbaum immer noch seinen Zweck erfüllt, bleibt dahingestellt. Das ist aber auch nebensächlich, denn wie wir ja dank Düringer wissen: Wem Hygiene wichtig ist, der verzichtet auch nicht auf den Lufterfrischer.
(zdz)