Im Winter springen die Abfahrer hier 80 Meter weit, beschleunigen auf 145 km/h und schauen 300 Millionen Menschen am Fernseher zu. Jetzt bietet die Streif in Kitzbühel auch ohne Schnee ein Sport-Spektakel.
Zuerst rauf, dann runter geht es am 16. Oktober auf der Original-Abfahrtsstrecke. Ohne Ski, dafür zu Fuß – und in steilen Streckenabschnitten wohl auf allen vieren. Sepp Resnik, Ex-Extremsportler und zuletzt Fitness-Trainer von Tennis-Ass Dominic Thiem, hatte die schräge Idee zur "World Extrem Run Challenge". Der Extremlauf führt durch die Originaltore auf der Streif. "Der beste Athlet wird siegen", ist Resnik im "Heute"-Gespräch sicher. "Und alle sollen darüber reden – von Amerika bis China."
Auch die Wiener Sportelite mischt mit: Boxer Marcos Nader, der am 4. Dezember in Wien im Hotel Intercontinental um den EU-Titel im Mittelgewicht kämpft, reizt das Rennen auf der Streif. "Der Lauf ist für mich eine ideale Vorbereitung auf den Titelfight", sagt er "Heute". "Skifahren war ich zwei Mal in meinem Leben. Die Mausefalle kenne ich als Disco", grinst er. Pro Woche rennt er 30 Kilometer. "Für Boxer ist das wichtig."
Auch Läuferin Julia Mayer, die zuletzt die rot-weiß-roten Rekorde über 5.000 und 10.000 Meter im Dress der DSG Wien knackte, wagt sich auf die bis zu 85 Prozent steile Strecke. "Mein geringes Gewicht kommt mir sicher entgegen", sagt sie. Auch ihr Idol: "Das ist der Hermann Maier."
Resnik denkt größer. Sein Sponsor Biogena unterschrieb für mehrere Jahre. Sein Ziel: "Geld für junge Sportler im Land sammeln – ohne viele Formulare. Jeder Cent geht an den Nachwuchs."
Anmeldung unter: https://www.kitz-extremechallenge.com/de