Österreich

Wiener Pandas sind Eltern von Zwillingen!

Heute Redaktion
14.09.2021, 13:18

Tolle Neuigkeiten aus dem Tiergarten Schönbrunn: Pandamama Yang Yang hat am 7. August nicht wie zuerst gedacht nur ein Junges zur Welt gebracht, sondern Zwillinge.

Die ersten Wochen verbringen die neugeborenen Pandas in der Wurfbox. Die Pfleger beobachten die Entwicklungen daher nur über eine Kamera. Diese hat zunächst nur einen kleinen Panda gezeigt. Doch die Mitarbeiter haben schon länger vermutet, dass es sich um eine Zwillingsgeburt gehandelt hat. "Es hat so geklungen, als würden zwei Jungtiere quietschen", sagte Tiergartenchefin Dagmar Schratter.

"Beide Jungtiere haben kleine dicke Bäuche"

Am Freitag sahen die Pfleger erstmals zwei Jungtiere am Bildschirm. Die Entwicklung beider Jungtiere schaut nach den ersten Tagen sehr gut aus. "Beide Jungtiere haben kleine dicke Bäuche und Pandamutter Yang Yang ist sehr entspannt", sagte Zoologin Eveline Dungl. Die Überlebenschancen von Pandajungen liegen in den ersten Wochen nur bei nur 50 Prozent.
Noch sind die kleinen Pandas nur rund 15 Zentimeter groß. Dungl verfolgt die Aufzucht wie die Pfleger über die Kamera mit: "Man sieht die Kleinen auf den Aufnahmen recht selten, weil Yang Yang sie ständig zwischen ihren großen Pfoten wärmt. Sie bekommen aber täglich mehr Flaum und auch die schwarz-weiße Zeichnung ist schon zu erkennen. Was man deutlich hört, sind die Trink- und Komfortlaute, wenn sie von ihr gesäugt oder geputzt werden."

Wenn beide Jungtiere überleben, werden sie erst nach 100 Tagen getauft. Im Alter von vier Monaten dürfen die Pandas dann die Innenanlage erkunden und sind für die Besucher direkt zu sehen.
Dass Große Pandas Zwillinge zur Welt bringen, kommt häufig vor. Meist zieht die Mutter allerdings nur das kräftigere Jungtier groß. 

 

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite