Österreich
Wiener Polizei sucht Beamte mit Migrationshintergrund
"Wir haben in der Gesellschaft Menschen mit Migrationshintergrund und wollen das auch in der Polizei, und diese Vorteile nutzen." Mit diesem Statement lässt Ausbildungsleiter Friedrich Kovar gegenüber dem "ORF" aufhorchen. Besonders Bewerber aus arabischen und afrikanischen Ländern werden gesucht.
"Wir haben in der Gesellschaft Menschen mit Migrationshintergrund und wollen das auch in der Polizei, und diese Vorteile nutzen." Mit diesem Statement lässt Ausbildungsleiter Friedrich Kovar gegenüber dem "ORF" aufhorchen. Besonders Bewerber aus arabischen und afrikanischen Ländern werden gesucht.
Derzeit wird aus Datenschutzgründen nicht erhoben, welche Bewerber Migrationshintergrund haben. Laut Experten stammen die Familien von rund sieben Prozent der Beamten aus der Türkei, Ex-Jugoslawien oder anderen EU-Ländern.
Besonders im Umgang mit ausländischen Kriminellen oder , wäre es nützlich, mehr Beamte in den eigenen Reihen zu haben, die Fremdsprachen der Betroffenen sprechen. Im Kampf gegen illegale Prostitution oder illegales Betteln etwa, sei häufig die rumänische Sprache gefragt.
Im Rahmen von Veranstaltungen der offenen Tür sollen Bewerber aus dem Ausland gezielt angesprochen werden, um ihnen den Dienst bei der Polizei schmackhaft zu machen.