Nach einem Fahrraddiebstahl in Wien-Landstraße bemerkte das Opfer am nächsten Tag ein Online-Angebot, in dem unzweifelhaft sein gestohlenes Fahrrad zum Verkauf angeboten wurde. Der Mann vereinbarte ein Treffen und spielte dem Verkäufer Kaufinteresse vor.
Zeitgleich verständigte er die Polizei, die bei dem Kaufgespräch einschritt und den tatverdächtigen 30-jährigen Polen zum Tatverdacht befragte. Da das Opfer den rechtmäßigen Besitz des Fahrrads belegen konnte, wurde es ihm durch die Beamten unverzüglich ausgefolgt
Im Zuge der weiteren Erhebungen stellte sich außerdem heraus, dass der Pole bereits mittels Festnahmeanordnung wegen Einbruchsdelikten von der Staatsanwaltschaft gesucht wurde. Bei der Personsdurchsuchung konnte auch eine geringe Menge Suchtgift sichergestellt werden.
Der 30-Jährige wurde in eine Justizanstalt gebracht und außerdem wegen des Ver-dachts der Hehlerei und Suchtgiftbesitzes angezeigt.