Wien
Wiener Theater verlangt von Kindern (6) Corona-Test
Für die neue Saison im Theater der Jugend brauchen Kinder ab sechs Jahren einen gültigen PCR-Test. Für Jugendliche gilt die 2G-Regel.
Für die kleinsten Theaterfans gibt es noch keine zugelassene Corona-Impfung. Um trotzdem große Bühnenmomente zu genießen, müssen Kinder ab dem 6. Lebensjahr bei Produktionen im Theater der Jugend/ Renaissancetheater (Neubau), Theater im Zentrum (City) und Rabenhof Theater (Landstraße) einen negativen Test vorgewiesen. Aber Achtung bei der Gültigkeitsdauer: Geht man am Sonntag ins Theater, reicht der Antigen-Test (24 Stunden gültig) von Freitag aus der Schule nicht aus. Nur ein PCR-Test ist 72 Stunden gültig.
2G-Regel im Theater ab 12 Jahren
Bei angekauften Produktionen in der Volksoper, im Ronacher, Burgtheater, Josefstadt Theater, Volkstheater, Konzerthaus und im Musikverein gilt ab 1. Oktober ab 12 Jahren ausschließlich die 2G-Regel. Daher haben nur geimpfte oder genesene Personen Zutritt. Um rasch und flexibel auf neue behördliche Bestimmungen reagieren zu können, wurde auch das Abo-System auf "ABOflexibel“ umgestellt. Karten müssen erst kurz vor dem Theaterbesuch bezahlt werden und nicht auf einmal im Herbst.
Grundsätzlich stehen in der heurigen Saison sechs Neuproduktionen am Programm. Die im Vorjahr geplante und auf heuer verschobene Produktion von Wedekinds "Frühlings Erwachen“ musste abgesagt werden, dafür kommen "Peter Schlemihls wundersame Geschichte“ und "Die Abenteuer des Odysseus“ nun mit einer Saison Verspätung. Die erste Premiere feiert am 12. Oktober das Stück "Der kleine dicke Ritter“.