Schon die Eingangstür zum Triest Hotel in der Wiedner Hauptstraße 12 (Wieden) lockte mit seinem besonderen Design. Star Designer Terence Conran hatte das Triest 1995 gestaltet. Nicht zuletzt die Schlagzeilen um die Übernachtung von Musikidol Robbie Williams im Jahr 2006 oder auch der Kokskonsum von Reinhard Fendrich machten das Hotel zur Legende und weithin bekannt.
Viele Fans strömte bald wegen des Popularitätsbonus in das Triest. Bald kannte das Haus jeder in Österreich. Doch dann kam vor zwei Jahren das völlig überraschende Aus für das Triest. Die Eigentümer informierten ganz kurzfristig über das Ende einer Ära. Schon seit 200 Jahren waren an dieser Stelle Reisende während ihres Wien-Aufenthalts als Hotelgäste untergekommen.
Im Zuge der gewachsenen Beliebtheit war das Haus erst wenige Jahre vor dem Aus vergrößert worden in Richtung des Rilke-Platzes. Und dann kam eine lange Zeit des Schönheitsschlafs. 60 Mitarbeiter verloren ihren Job.
Das Hotel gehörte damals wie heute der List Group. Zum Zeitpunkt der Schließung 2022 hieß es, man müsse auf die geänderten Marktbedingungen reagieren, die Corona Krise spiele eine Rolle sowie die weltpolitische Lage. Hier mehr lesen zum plötzlichen Aus:
Genauso überraschend wie das Aus im Jahr 2022 kam nun die Info, dass das Triest wieder aufsperren wird. Wieder als Hotel und wahrscheinlich unter dem Label des "Radisson Blu".
Das wurde bereits von der Radisson Blu Group bestätigt. In Wien gibt es bisher sechs Hotels der Radisson Group. Schon in den nächsten Monaten könnte das Triest also wieder aufsperren. Auch wenn es unter einer anderen Flagge segelt, soll das "Triest" als Bestandteil im Namen erhalten bleiben.