Soziale Verantwortung, Umweltschutz und verantwortungsvoller Konsum werden bei SPAR in die Lehrlingsausbildung integriert. Die Initiative dazu kommt von den Jugendlichen selbst.
Ein Marketingprojekt war der Auslöser: Die Auszubildenden wollten mehr zum Thema Bio wissen. Durch diese Initiative der Lehrlinge ist dann die Zusatzausbildung zum Bio-Experten entstanden. Diese Ausbildungsmöglichkeit war somit der Startschuss für eine ganze Reihe weiterer Zusatzausbildungen, die den Jugendlichen in der eigenen SPAR-Akademie in Wien angeboten werden. Neben der Bio-Sparte gibt es etwa die Möglichkeit, sich als Käse-Experte zu spezialisieren. Besonders erfolgreich waren 98 Lehrlinge, die kürzlich die Ausbildung zum Fairtrade-Botschafter mit einer schriftlichen Abschlussprüfung positiv absolvierten.
Die zertifizierte Ausbildung bestand aus mehrstündigen Workshops, in denen die Jugendlichen von einem Experten alles rund um den fairen Handel erfuhren – von der Idee und den Anfängen über die Art und Weise, wie Fairtrade genau funktioniert, bis hin zur Sortimentsgestaltung. Neben dem theoretischen Teil beinhaltete die Ausbildung auch die Umsetzung des erworbenen Wissens in die Praxis. Beim Verkauf von fair gehandelten Rosen und Bananen konnten die frischgebackenen Fairtrade-Botschafter ihr Können unter Beweis stellen.