Tierisches Wissen

Blut und Schweiß – Schmetterlinge sind nicht unschuldig

Manches Tierwissen ist gar nicht so romantisch, wie man das spezielle Viecherl zunächst eingeschätzt hatte.

Blut und Schweiß – Schmetterlinge sind nicht unschuldig
Wer liebt Schmetterlinge nicht?
(Istock) Getty Images/iStockphoto

Unsere Natur hat manchmal ganz schön merkwürdige Dinge hervorgebracht. Auch wenn sie aus der zoologischen Sicht natürlich immer sinnvoll und komplex ausgeklügelt sind, so haben manche Fakten zu unseren Tieren einen gruseligen Beigeschmack. Auch zum allseits beliebten und fragilen Schmetterling gibt es zumindest eine Sache, die gar nicht zum romantischen Allgemeinbild passen will.

So, so alt

Der Schmetterling überlebte die Dinosaurier und ist daher schon mehr als 135 Millionen Jahre auf der Erde. Er kann also gar nicht so zerbrechlich sein, wie man annimmt und hat es offenbar faustdick hinter seinen Fühlern.

Folgenden Blumen kann der Schmetterling kaum widerstehen:

1/12
Gehe zur Galerie
    Blaukissen
    Blaukissen
    Getty Images/iStockphoto

    Von Blume zu Blume zu … Aas

    Klar, jedes Kleinkind weiß natürlich, dass sich die bunten Luftikusse hauptsächlich von Pollen, Nektar und Blütenstaub ernähren. Deshalb lässt man ja schließlich die Wildblumen und Brennnessel im Garten stehen. Doch, wir betonten nochmal "hauptsächlich"! Denn um seinen Bedarf an Eiweiß, Mineralien und auch Salzen zu decken, trinkt der Schmetterling doch tatsächlich Blut, Tränenflüssigkeit und Schweiß.

    Auch vom eigenen Urin ist der Falter nicht abgeneigt und fliegt also nicht nur von Blüte zu Blüte, sondern auch von totem Tier zu totem Tier. Dieser Fakt soll aber natürlich keineswegs die Liebe und Faszination zum Schmetterling schmälern, denn wenn wir ehrlich sind: Die Tierwelt kann manchmal grausam, brutal und auch widerlich sein, aber in allen Belangen schaffen wir es dann doch meistens dem Ganzen die Krone aufzusetzen, oder?

    Nichts für ungut Schmetterling, und wohne bitte weiterhin in meinem Garten.

    Auf den Punkt gebracht

    • Schmetterlinge sind nicht so unschuldig, wie man denkt - sie ernähren sich nicht nur von Nektar, sondern auch von Blut, Tränenflüssigkeit und Schweiß
    • Außerdem sind sie schon seit über 135 Millionen Jahren auf der Erde und haben eine Vorliebe für Aas
    • Trotzdem bleibt die Faszination und Liebe für Schmetterlinge bestehen, auch wenn die Tierwelt manchmal grausam sein kann
    red, tine
    Akt.