Wirtschaft

Camping-Kocher treibt Handys an

Mittleweile gibts sogar einen Mini-Ofen, der Strom fürs Handy produziert. Was der Gadget- Markt noch bietet - "Heute" hat sich umgesehen.

14.09.2021, 01:51
Teilen
Bild: Hersteller

Mittleweile gibt’s sogar einen Mini-Ofen, der Strom fürs Handy produziert. Was der Gadget- Markt noch bietet – "Heute" hat sich umgesehen. Wärmebild: Wie in Spionage-Filmen. Die Aufsteck-Cam One von Flir macht Wärmestrahlung sichtbar – für iPhone und Android, ca. 290 . Alternativen gibt’s von Seek Thermal und Therm- App (Profi-Geräte). Selfie-Hit: Selfieme steuert via Bluetooth die Smartphone-Cam – gesehen bei Radbag.at für 21,95 . Thermometer: Für Grill-Profis – iGrill mini misst via Sensor die Temperatur in Steak & Co., überträgt die Infos aufs Handy – ab 50 . Luftaufnahmen: Die Phantom 3 von DJI schickt einen Video-Stream vom Flug aufs Handy – bis zu zwei Kilometer weit! Die 3. Generation des Drohnen- Klassikers ist nun auch mit 4K-Kamera zu haben – ab 1.099 etwa bei Conrad.at. Feuer-Power: Der Camping-Kocher Bio- Lite CampStove wird mit Ästen, Zapfen und Co. befeuert – und wandelt nebenbei Hitze in Strom um. Handys können via USB-Port angeschlossen und aufgeladen werden. Preis – ca. 160 . Sonar-Bällchen: Ein Hit für alle Hobby- Angler. Der Deeper von Friday Lab schwimmt im Wasser und funkt etwa Grundbeschaffenheit, Tiefe, Wassertemperatur und die Position entdeckter Fische an Smartphone und Tablet – ab 200 .