Oberösterreich

Erstes Foto zeigt dunkles Linz im Energiespar-Modus

Es ist ein ungewöhnlicher Anblick: Ein Foto zeigt Linz halb im Dunkel versunken. Wegen der Stromkrise bleiben die Lichter immer länger aus.

08.09.2022, 14:50
In Linz gehen immer mehr Lichter aus.
Mike Wolf

Im Sommer hat die Stadt beschlossen, dass Brücken, öffentliche Gebäude und Kirchen nur mehr in den Abendstunden bis 23 Uhr erstrahlen. Im Gegensatz zu früher gehen morgens von 5 bis 8 Uhr keine Lichter mehr an. Mittlerweile ist der größte Teil wie berichtet umgestellt.

"Als Stadt Linz gehen wir mit gutem Beispiel voran", sagt der zuständige Vizebürgermeister Martin Hajart. Er ruft auch die gesamte Bevölkerung auf, "auf einen sparsamen Energieverbrauch zu achten".

Wie viele Linzerinnen und Linzer diesem Ersuchen nachgekommen sind, ist nicht bekannt. Feststeht, dass auch das Land dem Beispiel folgt.

Licht aus um 20 Uhr

Die Landesverwaltung schaltet an ihren Gebäuden sämtliche Außenbeleuchtungen, die nicht sicherheitsrelevant sind, täglich um 20 Uhr ab. Erst zu Betriebsbeginn in der Früh werden sie wieder aktiviert – "Heute" hat berichtet.

Zudem werden Gangbeleuchtungen im Gebäudeinneren gedimmt bzw. reduziert, "sofern dies technisch und im Hinblick auf Sicherheitsbestimmungen möglich ist", so die Auskunft des Landes.

    04.06.2024: Lugner verplappert sich: "Kommt ja eh bald das Baby". Richard Lugner hat seine Simone geheiratet. Sie sind aber nicht die einzigen. Auch Tochter Jacqueline will unter die Haube – und vielleicht noch mehr >>>
    Andreas Tischler / Vienna Press