Österreich

Was machen Energetiker überhaupt?

Der KAV hat einem Energetiker 95.000 Euro für einen "Schutzring" um das KH Nord bezahlt. Was macht man in diesem Beruf überhaupt?

13.09.2021, 21:08
Teilen

Siegfried Artner ist Humanenergetiker und kann erklären, was der 95.000-Euro-"Schutzring" bewirken soll, der um das KH Nord gezogen wurde. "Den Schutzkreis kann man sich wie eine energetische Mauer vorstellen", erzählt Artner im Gespräch mit Puls 4. "Die ist zwar nicht sichtbar, aber spürbar. Mit dieser Mauer versucht man, negative Energieeinflüsse von Außen zu stoppen." Jährlich 70 Millionen Euro Der Beruf des Energetikers boomt in Österreich. 17.700 Energetiker gibt es im Land, jährlich werden 70 Millionen Euro dafür ausgegeben. Das Gewerbe ist frei, jeder kann es ausüben. Einzige Einschränkung: Energetiker dürfen nicht behaupten, heilen zu können. Das ist Ärzten vorbehalten.

Die Voodoo-Posse zum Nachlesen: >>> KAV-Direktor: "95.000 Euro wurden bezahlt"

    04.06.2024: Lugner verplappert sich: "Kommt ja eh bald das Baby". Richard Lugner hat seine Simone geheiratet. Sie sind aber nicht die einzigen. Auch Tochter Jacqueline will unter die Haube – und vielleicht noch mehr >>>
    Andreas Tischler / Vienna Press

    (lu)