Politik

Politiker zahlen weniger für die Zeckenimpfung

Gleiche Leistung, ungleicher Preis für eine Zeckenimpfung: Parlamentarier zahlen 12 Euro weniger als ihre Mitarbeiter. Das sorgt für Ärger.

13.09.2021, 21:23
Teilen
Impfungen gibt's für Politiker billiger.
Bild: picturedesk.com/AFP

Eine Pizza, drei Bier oder ein T-Shirt: Dafür gibt man gerne 12 Euro aus. Wenn man jedoch die gleiche Summe nur deswegen zahlt, weil man bei der falschen Versicherung ist, nervt das. So geht es derzeit den Angestellten der Parlamentsklubs und den Mitarbeitern der Nationalratsabgeordneten: Sie müssen für die Zeckenschutzimpfung 12 Euro mehr zahlen als ihre Chefs, die Abgeordneten! Grund: Die Politiker sind bei der BVA (Beamtenversicherung) versichert, die 16 Euro zur Impfung zuschießt. Ihre Mitarbeiter sind bei der Gebietskrankenkasse, die nur 4 Euro rückerstattet. Damit kostet die gleiche Impfung 30 oder nur 18 Euro. Gerald Loacker (Neos) kritisiert: "Es ist unfair, dass der, der viel besser verdient, hier weniger zahlt." Er fordert, "endlich die Leistungen aller Kassen zu harmonisieren". Loacker wird seinen Mitarbeitern den Differenzbetrag zahlen.

Die Bilder des Tages:

    03.06.2024: Große Flut kommt! Experten warnen vor harten Unwettern. Zu Beginn der neuen Woche ist neuerlich mit Schauern und Gewittern zu rechnen, örtlich drohen große Regenmengen und kleinräumige Überflutungen. Weiterlesen >>>
    UBIMET