Selbst der Himmel über Wien weinte, als die Nachricht über den Tod der bisher einzigen Bundeskanzlerin Österreichs Montagnachmittag publik wurde. Brigitte Bierlein starb – wie berichtet – mit nur 74 Jahren in Wien.
Mittlerweile wurden die Flaggen an der Präsidentschaftskanzlei, dem Kanzleramt, dem Parlament und dem Gebäude des Verfassungsgerichtshofs – dessen Präsidentin Bierlein war – auf halbmast gesetzt.
Protokollarisch steht Brigitte Bierlein jetzt ein sogenanntes staatliches Begräbnis zu. Ein Staatsbegräbnis im klassischen Wortsinn ist vorgesehen, wenn hohe Amtsträger der Republik im Amt versterben – letztmalig war das bei Bundespräsident Thomas Klestil der Fall.
Nun bleibt der letzte Wille von Brigitte Bierlein abzuwarten. Staatsoberhaupt Alexander Van der Bellen, der Bierlein angelobt hatte, zeigte sich "tief betroffen" über das Ableben Bierleins. "Sie hat in vielen Funktionen der Republik treu gedient", so VdB.