Österreich

Alarmstufe Rot wegen Glatteis-Gefahr

Ab sofort ist mit Glatteisregen und starker Eisbildung zu rechnen. Die Experten der Wetterzentrale UBIMET haben eine rote Alarmstufe ausgegeben.

13.09.2021, 18:48
Teilen
Glatteis-Gefahr (Symbolfoto)
Bild: imago stock & people

Von Sonntagnachmittag bis Sonntagabend ist häufig mäßiger bis starker gefrierender Regen in mehreren Bezirken Ober- sowie Niederösterreichs zu erwarten. Dabei besteht erhöhte Glatteisgefahr. Betroffen sind folgende Bezirke im Detail: In Oberösterreich die Bezirke Eferding, Wels, Steyr, Linz, Urfahr-Umgebung sowie in Niederösterreich die Bezirke Amstetten, St. Pölten, Krems und Scheibbs. Beachten Sie mögliche Auswirkungen:

* Der Straßen- und Schienenverkehr kann vorübergehend zum Erliegen kommen.

* Fortbewegung auf den Straßen kann nahezu unmöglich werden. * Stromleitungen können unter der Last des Eises reißen. * Äste und kleine Bäume können durch Vereisung umknicken. * Eisplatten oder Eiszapfen können von Hausdächern oder Bäumen abrutschen bzw. abbrechen. Es handelt sich hierbei um mögliche Auswirkungen, die von Wetterlage zu Wetterlage variieren können. Empfohlene Schutzmaßnahmen: * Gehen Sie nach Möglichkeit nicht auf die Straße. * Fahren Sie nicht mit dem Auto, solange die Straßen glatt sind. * Stellen Sie sich auf massive Verspätungen von Bussen und Bahnen, teils auch auf Totalausfälle von öffentlichen Verkehrsmitteln ein. * Machen Sie wegen der Gefahr von abbrechenden Ästen keine Waldspaziergänge. * Vorsicht vor Eissturz: Ist ein Aufenthalt im Freien unvermeidlich, so halten Sie Abstand zu Dächern oder Hausfassaden und gehen Sie möglichst nicht unter eisbehangenen Bäumen hindurch. Lesen Sie mehr Wetter-Storys: Nach Schnee und Regen kommt nun Jo-Jo-Wetter >> (Red)